Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik

Detailseite

Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung und Betreuung von Patienten mit Einschränkungen am Bewegungsapparat nach vorangegangenen schwerwiegenderen Unfallereignissen
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 18.11.2015

Termine und Ort

Zeit: 17:00 bis 20:00 Uhr

Ort: Herne, Germany

Programm

Wissenschaftliches Programm

17.00-17.05 Uhr Begrüßung
T. Schlüter, C. Papadopoulos, G. Godolias

17.05.-17.20 Uhr Klassifikation und Versorgung von Wirbelsäulenverletzungen
S. Özdemir, P. Hahn, S. Rütten

17.20-17.35 Uhr Trainingstherapeutische Konzepte in der Nachbehandlung von schweren Wirbelsäulenverletzungen

Wiedererlangung einer Alltagstauglichkeit
J. Schröder, B. Blume, R. Kraft

17.35-17.50 Uhr Schockraumdiagnostik und Primärtherapie bei polytraumatisierten Patienten

Derzeitiger Wissensstand im Hinblick auf Letalitätssenkung
O. Meyer, A. Fechner, F. Baseseh

17.50-18.05 Uhr Physiotherapeutische Frühbehandlung bei schweren Unfällen - Was ist möglich, was ist nötig?
T. Schlüter, S. Tsitselis, K. Ciupka

18.05-18.15 Uhr Diskussion mit dem Auditorium

18.15-18.35 Uhr Pause

18.35-18.50 Uhr Proximale Humerusfraktur und ihre Folgezustände
Erhaltung der Gelenkfunktion nach schweren Unfällen
R. Heikenfeld, R. Listringhaus, S. Akinci

18.50-19.05 Uhr Physiotherapie nach schweren Schulterverletzungen
Der aktuelle Behandlungsalgorithmus

A. Kröplin, C. Ernst, A. Schäfer

19.05-19.15 Uhr Diskussion mit dem Auditorium

Ab 19.15 Uhr Gemeinsames Abendessen

Referenten

Alexander Kröplin
Bettina Blume
C. Ernst
Chr. Papadopoulos
Dr. Rico Listringhaus
Fadi Baseseh
Georgios Godolias
O. Meyer
Patrick Hahn
Roderich Heikenfeld
Rüdiger Kraft
Sebahat Akinci
Sebastian Ruetten
Semih Özdemir
Thomas Schlüter
Ulrich Schröder

Organisation und Anmeldung

Sekretariat des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie
der St. Elisabeth Gruppe
Standort: St. Anna Hospital Herne

Frau Itzek, Frau Riedel
Sekretariat Zentrum für Prävention, Therapie,
Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik
Fon 0 23 25 - 986 - 24 50
Fax 0 23 25 - 986 - 24 59
annavita@elisabethgruppe.de

Frau Stein, Frau Hermühlen
Sekretariat Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie
Fon 0 23 25 - 986 - 20 01
Fax 0 23 25 - 986 - 20 45
zou@elisabethgruppe.de

Gebühr

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.