Erkrankungsbilder der Wirbelsäule sind meist komplex und haben häufig verschiedene Ursachen. Meist handelt es sich um eine Kombination verschiedener Faktoren. Je eingreifender ein Therapieverfahren ist, um so mehr kann trotz Therapieerfolg einer zusätzlichen Schädigung der Wirbelsäule auftreten. Daher ist vor einer Behandlung die Diagnose wichtig, um ein individuell geeignetes Therapieverfahren mit möglichst guten Erfolgsaussichten unter Abwägung einer Nutzen-Risiko-Relation bestimmen zu können. Die Diagnose bei Wirbelsäulenerkrankungen setzt sich häufig aus Einzelschritten zusammen. Die Möglichkeit interdisziplinärer Diagnostik unter der zentralen Koordination des Wirbelsäulenspezialisten ist notwendig.
Im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie stehen alle erforderlichen Untersuchungsmethoden, die heutzutage gefordert werden sollten, Tag und Nacht auch im Rahmen der Notfall- und Maximalversorgung zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
Auszugsweise werden z. B. folgende Maßnahmen eingesetzt: