Vom 21. bis zum 23. März waren Wirbelsäulenchirurgen aus der ganzen Welt im Ruhrgebiet zu Gast. Der Grund: Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr hatte zum 47. Symposium „Vollendoskopische Operationen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule“ geladen. In Übungseinheiten sowie Basis- und Intensivworkshops konnten die Teilnehmer das Gehörte praktisch umsetzen und vertiefen.
Über Auszeichnungen in gleich sieben Kategorien konnten sich die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe in der aktuellen Focus-Klinikliste 2019 freuen. Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten gehören laut Focus-Magazin zu den TOP-Krankenhäusern. Sieben Fachabteilungen zählen darüber hinaus zu den TOP-Kliniken ihres Fachgebiets.
Am vergangenen Mittwoch, dem 12. September 2018, standen im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr Wirbelsäulenerkrankungen im Fokus. Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik informierten die zahlreichen Interessierten über die neuesten Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule.
Bereits seit über 20 Jahren sind Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten, Dr. Oliver Meyer und Dr. Roderich Heikenfeld aus dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe nicht wegzudenken. Gemeinsam mit Direktor Prof. Dr. Georgios Godolias haben sie das Zentrum aufgebaut und ihm zu seinem jetzigen Stellenwert als eines der größten seiner Art verholfen. Bisher fungierten sie als Leiter der einzelnen Fachbereiche des Zentrums – nun soll ihre neue Funktion als Chefarzt ihrer tragenden Rolle und ihrer Verantwortung Ausdruck verleihen.
Wirbelsäulenchirurgen aus dem In- und Ausland besuchten vom 10. bis 14. September 2018 verschiedene Fortbildungen der Spezialisten des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr. Die Teilnehmer konnten sich abhängig von ihrem Kenntnisstand im Bereich der vollendoskopischen Operationstechniken an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule fortbilden und ihre Kenntnisse in praktischen Übungen direkt anwenden.