Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

News

Presse News 81 - 85 von 92

24.06.2016
Herner Wirbelsäulenexperte informiert auf internationalem Kongress in Korea über minimal-invasive OP-Verfahren

Kleine Schnitte, kürzere OP-Dauer, weniger Wundschmerzen und eine schnellere Genesung – das sind die Vorteile für Patienten, die das minimal-invasive Operieren mit sich bringt. Weltweit werden die Operationsmethoden stetig weiterentwickelt und verbessert – auch in der Wirbelsäulenchirurgie. Auf dem internationalen Weltkongress in Korea zum Thema minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie war Priv.-Doz. Dr. Sebastian Ruetten, Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, als Hauptredner eingeladen, über das hier entwickelte endoskopische OP-Verfahren an der Wirbelsäule zu informieren.

> Weiterlesen
12.06.2016
Herner Wirbelsäulenexperten schulen Ärzte in Istanbul

Am 10. und 11. Juni bildeten Herner Wirbelsäulenchirurgen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr in Kooperation mit der Universität Istanbul Ärzte in Istanbul in minimal-invasiven Wirbelsäulen-Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Verengungen des Wirbelkanals – Spinalkanalstenosen – der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule aus. Entwickelt wurde das Verfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. Sebastian Ruetten am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe.

> Weiterlesen
12.05.2016
Fortschritt in Praxis und Forschung: Neue Behandlungskonzepte bei Hüft- und Kniegelenksersatz

Am 11. Mai 2016 luden das Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zur Fachveranstaltung „Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten nach endoprothetischem Hüft- oder Kniegelenksersatz“ ein.

> Weiterlesen
10.04.2016
Internationales Publikum lernt von Herner Wirbelsäulenexperten

Am 8. und 9. April kamen Wirbelsäulenchirurgen aus verschiedensten Nationen, u. a. aus den USA, China, Saudi-Arabien, Mexico, dem Iran, Indien, Portugal und Schweden, um sich am St. Anna Hospital in Herne weiter zu qualifizieren. Gezeigt wurde, wie Bandscheibenvorfälle und die Verengung des Wirbelkanals – die Spinalkanalstenosen – der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule minimal-invasiv operiert werden. Entwickelt wurde das Verfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. habil. Sebastian Ruetten am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.

> Weiterlesen
09.03.2016
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe lud zur Fortbildung ins St. Anna Hospital Herne ein

Am vergangenen Mittwoch hatte das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie zur Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Das Thema der Fortbildung lautete „Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule – aktuelle Entwicklungen in der konservativen, interventionellen und operativen Therapie“. Orthopäden, Physiotherapeuten und interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil, um neueste medizinische Entwicklungen in der Behandlung von Erkrankungen der Wirbelsäule zu erfahren.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.