Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

News

Presse News 76 - 80 von 90

29.09.2016
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe informierte über aktuelle Behandlungsstrategien

Am vergangenen Mittwoch hatte das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu einer Fortbildungsveranstaltung unter dem Titel „Konzepte in der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der oberen Extremität – Aktuelle Entwicklungen der Behandlungsstrategien“ eingeladen. Bei dieser Fortbildung standen die neuesten Erkenntnisse in der Behandlung von Schulter, Ellenbogen und Hand im Fokus.

> Weiterlesen
26.09.2016
Ausbildungskurs zum Thema vollendoskopische Wirbelsäulen-OP für Chirurgen und Pflegepersonal im St. Anna Hospital

Für den Einsatz innovativer Operationsmethoden muss nicht nur der Operateur, sondern auch das OP-Pflegeteam neue Kompetenzen erwerben. Zudem müssen sich alle an der Operation Beteiligten mit den neuen Arbeitsabläufen vertraut machen. Aus diesem Grund veranstaltete das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr am 23. September im Rahmen des 39. internationalen Trainingskurses zur vollendoskopischen Operation der Wirbelsäule einen Ausbildungskurs, der sich an beide Berufsgruppen richtete.

> Weiterlesen
29.07.2016
Orthopäden der St. Elisabeth Gruppe bilden Ärzte in den USA bei Wirbelsäulen-Operationen aus

Am 28. und 29. Juli waren Herner Wirbelsäulenchirurgen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr zu Gast in Vernon Hills, Illinois – bei Chicago – um Ärzte aus den USA in minimal-invasiven Wirbelsäulen-Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Verengungen des Wirbelkanals (Spinalkanalstenosen) der Hals-, und Lendenwirbelsäule auszubilden.

> Weiterlesen
24.06.2016
Herner Wirbelsäulenexperte informiert auf internationalem Kongress in Korea über minimal-invasive OP-Verfahren

Kleine Schnitte, kürzere OP-Dauer, weniger Wundschmerzen und eine schnellere Genesung – das sind die Vorteile für Patienten, die das minimal-invasive Operieren mit sich bringt. Weltweit werden die Operationsmethoden stetig weiterentwickelt und verbessert – auch in der Wirbelsäulenchirurgie. Auf dem internationalen Weltkongress in Korea zum Thema minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie war Priv.-Doz. Dr. Sebastian Ruetten, Leiter des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, als Hauptredner eingeladen, über das hier entwickelte endoskopische OP-Verfahren an der Wirbelsäule zu informieren.

> Weiterlesen
12.06.2016
Herner Wirbelsäulenexperten schulen Ärzte in Istanbul

Am 10. und 11. Juni bildeten Herner Wirbelsäulenchirurgen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr in Kooperation mit der Universität Istanbul Ärzte in Istanbul in minimal-invasiven Wirbelsäulen-Operationen bei Bandscheibenvorfällen und Verengungen des Wirbelkanals – Spinalkanalstenosen – der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule aus. Entwickelt wurde das Verfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. Sebastian Ruetten am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.