Die Zeitschrift Focus zeichnete mit der Ärzteliste 2017 auch dieses Jahr wieder Deutschlands Spitzenmediziner aus. Zu den Besten ihrer Fachrichtung gehören auch Herner Ärzte des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.
Anfang April kamen Wirbelsäulenchirurgen in das Ruhrgebiet, um sich bei verschiedenen Workshops im Bereich der minimal-invasiven Operationsmethoden weiter zu qualifizieren. Angeboten wurden ein Intensivworkshop sowie ein Trainingskurs, der sich an Fortgeschrittene richtete. Entwickelt wurde das Verfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten vom Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.
Am vergangenen Mittwoch hatte das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe zur Fortbildung „Präklinische Notfallversorgung von Säuglingen und Kleinkindern“ eingeladen. Zahlreiche Notärzte folgten der Einladung ins St. Anna Hospital Herne.
Am 31. März und 01. April 2017 kamen Wirbelsäulenchirurgen aus verschiedensten Nationen, um sich am St. Anna Hospital in Herne weiter zu qualifizieren. Gezeigt wurde, wie Bandscheibenvorfälle und die Verengung des Wirbelkanals – die Spinalkanalstenosen – der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule minimal-invasiv operiert werden. Entwickelt wurde das Verfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten am Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr.
Herne, 30.03.2017. Am vergangen Mittwoch lud Prof. Dr. Georgios Godolias, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe, zur Fortbildungsveranstaltung ein. Das Thema der Fortbildung lautete: „Neue Behandlungskonzepte in der Orthopädie und Unfallchirurgie“. Orthopäden, Physiotherapeuten und Interessierte informierten sich über die neuesten medizinischen Entwicklungen im Bereich der Orthopädie und Unfallchirurgie.