Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Detailseite

13.11.2017

Trainingskurs für fortgeschrittene Wirbelsäulenchirurgen im St. Anna Hospital Herne

Am 09. und 10. November 2017 fand in Herne und Essen ein Kurs für fortgeschrittene Wirbelsäulenchirurgen zu minimal-invasiven Operationsmethoden statt. Dabei zeigten die Spezialisten des St. Anna Hospital Herne den Teilnehmern alles rund um das Thema vollendoskopisches Operieren der Wirbelsäule.

Zu den Erkrankungen der Wirbelsäule zählen beispielsweise Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenose. „Solche Krankheitsbilder können heute mithilfe hochtechnisierter Instrumente operiert werden. Dazu sind, im Unterschied zu offenen Eingriffen, nur noch kleine Schnitte notwendig. Das umliegende Gewebe wird dadurch weniger verletzt, was auch die Schmerzbelastung und die Entstehung von Traumata reduziert“, so Dr. Martin Komp vom Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe.

Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer anhand von Vorträgen intensive Einblicke in die vollendoskopische Operation bei Wirbelsäulenerkrankungen. Darüber hinaus hatten sie nach einer theoretischen Einführung die Gelegenheit, die Anwendung der minimal-invasiven Techniken unter Anleitung der Herner Experten selbst praktisch zu üben.

Entwickelt wurde das vollendoskopische Operationsverfahren unter der Leitung des Wirbelsäulenexperten Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten vom Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.