Urlaub vom Alltag – das Gästehaus St. Elisabeth
„Wir haben Gäste, die uns regelmäßig besuchen", freut sich Axel Böttcher, Einrichtungsleiter des Gästehaus St. Elisabeth. Anders als in einem „klassischen" Altenheim hat die Einrichtung für Kurzzeitpflege der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr an der Laurentiusstraße 10 in Herne Stammgäste, die nicht dauerhaft dort leben, aber immer wieder kommen. Und genau hier liegt die Besonderheit.
Ein Team aus 30 Mitarbeiter und zusätzlichen Ehrenamtlichen bieten hier eine Tages-, Kurzzeit- oder Nachtpflege für die Gäste an. Dabei profizieren sie von einer familiären Atmosphäre, wie Böttcher erklärt: „Die Plätze in unserer Einrichtung sind überschaubar. Wir haben 30 Plätze in der Kurzzeitpflege, zwölf in der Tages- und sechs in der Nachtpflege." Das Besondere: Diese flexible Form der Kurzzeit- und Tagesunterbringung ist in Deutschland noch sehr selten. Die meisten Einrichtungen bieten eine Vollzeitpflege an, das heißt es sind klassische Altenheime.
Genutzt wird der Service des Gästehauses aus unterschiedlichen Gründen. In der Kurzzeitpflege sind es Gäste, die vorübergehend kommen, weil sie sich nach einem Krankenhausaufenthalt nicht alleine versorgen können oder auf einen Rehaplatz warten. „Dabei handelt es sich keineswegs nur um Senioren, sondern durchaus auch um junge Patienten", erläutert Böttcher. „Darüber hinaus wird das Angebot des Gästehauses von Patienten genutzt, deren pflegende Angehörigen Urlaub machen. So haben nicht nur die pflegenden Angehörigen, sondern auch unsere Gäste Urlaub vom Alltag."
Urlaub ist für den Einrichtungsleiter das Stichwort, denn er versteht das Angebot des Gästehaus St. Elisabeth mehr als Hotel denn als Seniorenzentrum. „Wir bieten eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Angefangen von den gemeinsamen Mahlzeiten, über Gymnastik, Kochen, Kegeln und täglichen Zeitungsrunden bis hin zu Ausflügen beispielsweise in das Ruhrgebiet."