Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie – Spezialist für jeden Knochen
Die Knochen schmerzen? Der Rücken macht mal wieder Ärger? Oder eine Sportverletzung muss schnellstens behandelt werden? Dann ist das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe die richtige Adresse! Denn: hier gibt es für jeden Knochen einen Spezialisten.
Mit seinen drei Standorten zählt das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie deutschlandweit zu den Größten seiner Art. Aktuell werden jährlich über 22.000 Patienten stationär und 25.000 Patienten ambulant von mehr als 50 ärztlichen Mitarbeitern versorgt.
Innerhalb des Zentrums stehen den Patienten die Experten des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, des Zentrums für Schulter-, Ellenbogen- und Handchirurgie sowie des Zentrums für Becken-, Hüft- und Kniechirurgie zur Verfügung. So wird ein ganzheitlicher Blick auf die Patienten gewährleistet.
In allen Bereichen bietet das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie das gesamte diagnostische und therapeutische Leistungsspektrum der orthopädischen und unfallchirurgischen konservativen, interventionellen und operativen Versorgung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie der angrenzenden Strukturen an. Die enge Vernetzung der verschiedenen Spezialgebiete ermöglicht bei spezifischen sowie fachübergreifenden Unfällen und Erkrankungen bei Tag und Nacht die entsprechende interdisziplinäre medizinische Versorgung.
Neben einer großen Zahl von Wirbelsäulen-, Schulter-, Ellenbogen- und Hand-Behandlungen werden im zertifizierten Endoprothetikzentrum zahlreiche Gelenkersatz-OPs an Hüfte und Knie durchgeführt.
Darüber hinaus zeichnet sich das Zentrum an allen Standorten als zertifiziertes regionales Traumzentrum im Traumanetzwerk Ruhrgebiet für die besondere Versorgung von Schwerverletzten aus.