Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
St. Anna Hospital

Kleine Helfer für das Nebenwirkungsmanagement

Kleine Helfer für das Nebenwirkungsmanagement
Tipps der Onkologischen Pflege

„Menschen mit einer Krebserkrankung haben besondere Bedürfnisse", weiß Susanne Gödde, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Onkologische Pflege im St. Anna Hospital Herne. Ihr Job ist es, auf diese Bedürfnisse einzugehen und die Patienten und ihre Angehörigen zu unterstützen.

Das Team begleitet Patienten in allen Phasen der Krebserkrankung. Auch darüber hinaus ist sie Ansprechpartnerin, wenn nach Abschluss des Krankenhausaufenthaltes Probleme auftreten.

Im Rahmen der Erkrankung und Therapie kann es zu zahlreichen körperlichen und seelischen Problemen kommen. Deshalb führen onkologische Pflegekräfte zu Beginn eines Krankenhausaufenthaltes ein ausführliches Gespräch mit den Patienten – die sog. Pflegeanamnese. Hierbei wird erfasst, welche Probleme für den Patienten gerade im Vordergrund stehen und welche Lösungen individuell angeboten werden können.

„Im Rahmen von Chemotherapien geht es z.B. darum, den Patienten Tipps zu geben, wie sie mit den Nebenwirkungen umgehen können. Viele klagen über Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Geschmacksveränderungen. Diese Symptome führen meist zu Gewichtsverlust und Mangelernährung, sodass der Erkrankte nicht mehr die Kraft hat, die Therapie durchzustehen", so Gödde. Oftmals führe der psychische Zustand zu einer Verschlechterung der Erkrankung und zu großen Einschränkungen der Lebensqualität.

„Es gibt einfache Hilfsmittel, die jeder Patient selbst anwenden kann. Diese tragen enorm zur Stärkung bei", sagt Gödde. „Energiereiche Mixgetränke helfen, wieder Energie zu tanken. Für die Seele bieten wir Handmassagen mit ätherischen Ölen an, die entspannend wirken und je nach Kombination der eingesetzten Öle weitere positive Effekte hervorrufen."

Rezept-Tipp: Gurken-Shake

Zutaten

  • 50 g Salatgurke
  • 50 g Speisequark
  • 100 ml Milch
  • 25 g Maltodextrin
  • 1 TL Zitronensaft
  • 50 g Joghurt
  • 2 EL Sahne
  • Salz, Pfeffer, Dill

Zubereitung:

Salatgurke schälen, entkernen und pürieren, Milch, Joghurt, Sahne, Quark, Zitronensaft und Maltodextrin hinzufügen.

 

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.