Zeit: 14:00 bis 19:30 Uhr
Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19 | 44649 Herne
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zu unserer nächsten Fortbildungsveranstaltung im März 2025 einladen zu dürfen.
Traditionsgemäß wird es wieder eine Mischung aus Vorträgen, Podiumsdiskussionen, auch vor und nach den Vorträgen und dem späteren Abendessen sein, welches insgesamt dazu beitragen soll, dass die Kommunikation, Diskussion, aber auch die Weitergabe von Anregungen und Verbesserungsvorschlägen einfach und unkompliziert möglich ist.
Das St. Anna Hospital in Herne und damit auch das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie hat den Anspruch an sich selbst, aber auch die Pflicht, insbesondere die operative Versorgung auf höchstem Qualitätsstandard
zu gewährleisten.
Die einzelnen Operationsverfahren unterliegen einem stetigen Wandel.
Als Stichwort seien hier nur die immer wieder neuen Verfahren im Bereich der Knorpel- und Arthrose-Therapie zu nennen. Aufgrund der enormen Präzision und Reproduzierbarkeit gewinnen diese Verfahren einen immer höheren Einfluss. Des Weiteren sind Robotik-Systeme ein anhaltender Trend in der Orthopädischen Chirurgie.
Die Online-Vorträge und zusätzliche Live-Videos von Operationen, passend zum jeweiligen Themenkomplex, sollen das große Gebiet der OP-Verfahren in der Orthopädie und Unfallchirurgie veranschaulichen.
Des Weiteren bieten wir den Kurs über Tape-Verbände bei Sportverletzungen und Überlastungsschäden an, welcher vor der Hauptveranstaltung stattfinden wird.
Wir hoffen, mit dem vorliegenden Programm erneut auf Ihr Interesse zu stoßen und würden uns freuen, Sie diesmal online als Teilnehmer unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Prof. Dr. med. S. Rütten
Dr. med. O. Meyer
Dr. med. R. Heikenfeld
Tapeseminar
14.00 – 14.05 Uhr
Begrüßung
S. Rütten, O. Meyer, R. Heikenfeld
14.05 – 14.20 Uhr
Medical Taping bei Überlastungen des Muskelapparates
S. Niagu, A. Kröplin, N. Mavromatis, S. Tsitselis
14.20 – 14.30 Uhr
Diskussion
14.30 – 15.45 Uhr
Live-Video: Praktische Durchführung Medical Taping
Programm
16.00 – 16.05 Uhr
Begrüßung
S. Rütten, O. Meyer, R. Heikenfeld
16.05 – 16.50 Uhr
OP-Techniken an der oberen Extremität
Arthroskopische Osteosynthesen an der Oberen Extremität
R. Listringhaus, D. Bousheh, A. Elbatriek (15 min)
Daumensattelgelenksprothese
Welche Vorteile bieten sich gegenüber der Resektionsarthroplastik?
M. Shah, S. Akinci, A. Kashi (15 min)
Live Video: Arthroskopische Therapie des ventralen Glenoiddefektes
mittels Bone Block und Double-Endobutton
Moderation: R. Heikenfeld
16.50 – 17.35 Uhr
OP-Techniken an der Wirbelsäule
Operative Versorgungskonzepte des kraniozervikalen Überganges
und der subaxialen Halswirbelsäule
M. Komp, A. Lienert, M. Cukovic (15 min)
Vollendoskopische Operationen der Brustwirbelsäule bei
Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose
S. Rütten, A. Alaiyan, K. Hammoudeh (15 min)
Live Video: Vollendoskopische interlaminäre Operation der
Lendenwirbelsäule
Moderation: M. Mikhael
17.35 – 17.50 Uhr Diskussion
17.50 – 18.05 Uhr Pause
18.05 – 18.30 Uhr
Physiotherapeutisches Management
Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten
mit Erkrankungen im Bereich der Wirbelsäule
C. Kuehn, S. Tsitselis, A. Istrefi, P. Deis (10 min)
Ergotherapeutische Behandlung von Erkrankungen der Hand
- Planung eines Therapiealgorythmus -
L. Biskup, E. Schulte-Middelmann, A.-K. Becker, A. Kröplin (15 min)
18.30 – 19.15 Uhr
OP-Techniken an der unteren Extremität
Sportorthopädische Eingriffe am Kniegelenk
- Meniskusfixation, Bandtechniken, Knorpelersatz -
O. Meyer, M. Aloiyan, F. Baseseh (15 min)
Spezialfälle im Bereich der Knieendoprothetik
- Herausforderungen an ein Endoprothesenzentrum -
A. Ramzi, P. Petridis, R. Hammoudeh (15 min)
Live Video: VKB-Rekonstruktion mittels Endobuttonsystem
Moderation: O. Meyer
ab 19.15 Uhr Diskussion und anschließendes Abendessen
Online-Anmeldungen für die Veranstaltung sowie das Tapeseminar sind bis zum 25.03.2025 möglich.
Bitte melden Sie sich online an:
Kontakt
Sekretariate des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr
St. Anna Hospital Herne
Angela Grube
Fon 0 23 25 - 986 - 20 00
Fax 0 23 25 - 986 - 20 45
zou@elisabethgruppe.de