Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Veranstaltungen

Detailseite

Ausblick Gynäkologie und Geburtshilfe
Veranstaltungsdatum: Samstag, 18.05.2019

Termine und Ort

Zeit: 09:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19
44649 Herne

Programm

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

wir laden Sie herzlich zur ersten Fortbildungsveranstaltung des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe ein. Der Zusammenschluss der Frauenkliniken in Witten und Wanne-Eickel eröffnet für die Patientenversorgung im Ruhrgebiet ganz neue Türen. Mit 11.000 stationären Patienten und 3.500 Geburten ist eines der größten Zentren in
Deutschland entstanden.

Am 18. Mai 2019 möchten wir mit Ihnen sowie national und international renommierten Referenten aktuelle Aspekte zu unseren Versorgungsschwerpunkten diskutieren. Prof. Dr. Rath hat an den meisten geburtshilflichen Lehrbüchern maßgeblich mitgewirkt und wird mit uns geburtshilfliche Empfehlungen für die Praxis und Klinik diskutieren. Priv.-Doz. Dr. Noé hat sich am Lehrstuhl für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität
Witten/Herdecke habilitiert und aktuelle Therapiestrategien beim Descensus genitalis entwickelt. Seine Therapieoptionen werden international immer mehr angewandt und bieten neue Behandlungsansätze zur Beratung der Patientin in der gynäkologischen Praxis.

Wir freuen uns auf einen spannenden Samstag über den Dächern von Wanne-Eickel.

Ihre
Kerstin Fritz
Vorsitzende, Gynäkologischer Qualitätszirkel Herne

Prof. Dr. Sven Schiermeier
Direktor, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe – Standorte Witten und Wanne-Eickel
Valentin Menke
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kooperatives
Brustzentrum Bochum I Herne, St. Anna Hospital Herne

---

09.00 – 09.15 Uhr
Begrüßung

Prof. Dr. Sven Schiermeier
Direktor, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Elisabeth Gruppe,
Standorte Witten I Wanne-Eickel
Valentin Menke
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne


09.15 - 09.20 Uhr
Grußworte

Kerstin Fritz
Vorsitzende, Gynäkologischer Qualitätszirkel Herne

Gynäkologie und gynäkologische Onkologie
Moderation: Prof. Dr. Sven Schiermeier


09.20 – 09.50 Uhr
Endometriose: Was ist Standard in Praxis und Klinik? Wohin geht der Weg?

Michael Will
Leitender Oberarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
St. Anna Hospital Herne

09.50 – 10.20 Uhr
Urogynäkologie im 21. Jahrhundert: Aktuelle OP-Techniken für welche Patientin?

Priv.-Doz. Dr. Günter Noé
Ärztlicher Direktor, Frauenheilkunde, Kreiskrankenhaus Dormagen

10.20 – 10.50 Uhr
Dysplasie: Tipps und Tricks für die Kolposkopie in der Praxis und welche Aufgabe hat eine Dysplasiesprechstunde?

Valentin Menke
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne

10.50 – 11.20 Uhr
Gynäkologische Onkologie: Wie berate ich meine Patientin zur Therapie? – Evidenzbasierte Medizin

Timoleon Dagres
Oberarzt, Frauenklinik und Geburtshilfe, Marien Hospital Witten

11.20 – 11.50 Uhr
Kaffeepause

Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Moderation: Valentin Menke


11.50 – 12.20 Uhr
Geburtseinleitung nach vorangegangenem Kaiserschnitt – was ist möglich?

Prof. Dr. Werner Rath
Universitätsprofessor für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Fakultät
Universitätsklinikum Aachen sowie Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein,
Campus Kiel, Bereich Forschung, Fortbildung und Lehre


12.20 – 12.50 Uhr
Geburtshilfe 2.0: Geburtsplanung und warum die spontane Entbindung der Goldstandard ist

Krisztina Bokor
Oberärztin, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne


12.50 – 13.20 Uhr
Geburtshilfe 3.0: Infektionen in der Schwangerschaft – Management in Klinik und Praxis

Prof. Dr. Sven Schiermeier
Direktor, Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Elisabeth Gruppe,
Standorte Witten I Wanne-Eickel


Im Anschluss Gemeinsamer Imbiss

Punkte sind bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe beantragt.

 

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung von Astrazeneca, Dahlhausen, Medtronic und MSD statt (Sponsoringsumme: 2.000 Euro).

Referenten

Organisation und Anmeldung

Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe – Standort Wanne-Eickel
St. Anna Hospital Herne
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Chefarztsekretariat Heike Schmeling
Hospitalstr. 19
44649 Herne
Fon 0 23 25 - 986 - 23 01
Fax 0 23 25 - 986 - 23 49
gynaekologie@annahospital.de

Gebühr

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.