Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Veranstaltungen

Detailseite

Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie – Einblicke in aktuelle Trends
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 29.08.2018

Termine und Ort

Zeit: 17:00 bis 19:30 Uhr

Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
am St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19
44649 Herne

Programm

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich lade Sie ganz herzlich zu unserer spätsommerlichen Fortbildungin das St. Anna Hospital Herne ein.

Mit Vorträgen zu aktuellen Themen möchten wir Ihnen die einzelnen Bereiche der Klinik vorstellen. Dazu zählt beispielsweise unsere Babyfreundliche Geburtsklinik, die sich besonders durch eine niedrige Sectiorate auszeichnet. Wie eine niedrige Sectiorate gelingt und welche Vorteile das hat, wird im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen das Kooperative BrustzentrumBochum | Herne vor und gehen in diesem Zusammenhangauf die Genexpressionsanalyse ein. Auch die Möglichkeitenvon minimal-invasiven Verfahren, Beckenbodenrepair und medikamentösen Therapieansätzen bei Endometriose sind Gegenstand des Fortbildungsprogrammes.

Außerdem werde ich das Konzept des gynäkologischen Krebszentrums der St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr vorstellen.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Dr. Harald Krentel, Chefarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kooperatives Brustzentrum Bochum | Herne
St. Anna Hospital Herne

Programm

17.00 – 17.10 Uhr
Begrüßung
Dr. Harald Krentel
Chefarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kooperatives Brustzentrum Bochum | Herne
St. Anna Hospital Herne

17.10 – 17.30 Uhr
Babyfreundliche Geburtsklinik:
Wie gelingt eine niedrig e Sectiorate undwelche Vorteile hat das?

Krisztina Bokor
Oberärztin
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne


17.30 – 17.50 Uhr
Zertifiziertes Brustzentrum:
Wofür brauchen wir Genexpressionsanalysen?

Dr. Katja Engellandt
Leitende Oberärztin und Koordinatorin
Kooperatives Brustzentrum Bochum | Herne
St. Anna Hospital Herne


17.50 – 18.10 Uhr

Gynäkologisches Krebszentrum:
Ist das offene Operieren dem laparoskopischen Vorgehen überlegen?

Dr. Harald Krentel
Chefarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kooperatives Brustzentrum Bochum | Herne
St. Anna Hospital Herne


18.10 – 18.30 Uhr
Zertifiziertes klinisch-wissenschaftliches
Endometriosezentrum: Medikamentöse Therapie in Praxis und Klinik

Dr. Harald Krentel
Chefarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Kooperatives Brustzentrum Bochum | Herne
St. Anna Hospital Herne

18.30 – 18.50 Uhr
Kontinenz- und Beckenboden:
Minimal-invasiver Beckenbodenrepair

Dr. Adil Senol Sandalcioglu
Leitender Oberarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne

18.50 – 19.10 Uhr
MIC-Zentrum:
Welche gynäkologischen Eingriffe können minimal-invasiv erfolgen?
Eine Übersicht
Michael Will
Oberarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne

Ab 19.10 Uhr
Gemeinsamer Imbiss

Referenten

Adil Sandalcioglu
Harald Krentel
Katja Engellandt
Krisztina Bokor
Michael Will

Organisation und Anmeldung

St. Anna Hospital Herne
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Sekretariat Heike Schmeling
Hospitalstr. 19
44649 Herne
Fon 0 23 25 - 986 - 23 01
Fax 0 23 25 - 986 - 23 49
gynaekologie@annahospital.de
www.annahospital.de

Gebühr

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.