Arthroskopische und endoskopische Operationsmethoden sind minimal-invasiv und weisen sowohl für die Patienten als auch für den behandelnden Arzt Vorteile auf. Die Verfahren benötigen nur kleine Schnitte und ermöglichen dennoch über Kameras und andere bildgebende Verfahren einen guten Einblick für den Operateur. Die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr präsentierten bei einer Online-Fortbildungsveranstaltung aus dem St. Anna Hospital Herne über die Videoplattform Zoom am vergangenen Mittwoch neue Erkenntnisse aus dem Bereich schonender Operationsverfahren.
Auch in diesem Jahr gehören mehrere Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr laut Focus-Magazin zu den Besten des Landes. Insgesamt 13 Auszeichnungen wurden für die jeweiligen Experten auf den verschiedensten Fachgebieten vergeben – so viele wie noch nie zuvor. Seit mehr als 20 Jahren kürt das Magazin anhand verschiedener Kriterien die Top-Mediziner in Deutschland. Neben der fachlichen Kompetenz sowie Empfehlungen durch Fachkollegen und Patienten fließen auch das Behandlungsspektrum und die Forschungstätigkeit in die Bewertung mit ein.
Am Dienstag, den 11.05.2021, öffnete der OP des St. Anna Hospital Herne seine virtuellen Türen für Chirurgen aus aller Welt. Im Rahmen einer Online Hospitation erhielten interessierte Mediziner die Möglichkeit sich fortzubildend und den Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie dank Live-Übertragung über die Schulter zu schauen. Vor der Kamera wurden vollendoskopische Operationsmethoden an Hals- und Lendenwirbelsäule gezeigt, diese OP-Verfahren wurden in Herne entwickelt.
Stechende Knie- oder Hüftschmerzen, nachlassende Kraft in den Händen? – Arthrose gehört deutschlandweit zu den häufigsten Erkrankungen. Bisher gibt es keine Behandlung, die einen geschädigten Knorpel wiederherstellen kann. Betroffene können jedoch von einer engen Zusammenarbeit der behandelnden Spezialisten profitieren. Am vergangenen Mittwoch, dem 27. November 2019, stand daher im St. Anna Hospital Herne die Behandlung von Arthrose auf der Tagesordnung.