Vom 19. bis 23. März 2018 besuchten internationale Wirbelsäulenchirurgen Workshops der Spezialisten des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Klinken Rhein-Ruhr. Abhängig von ihrem Kenntnisstand konnten sie sich in zwei Workshops im Bereich vollendoskopischer Operationsmethoden an Hals- und Lendenwirbelsäule fortbilden. In anschließenden Übungen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Zugangstechniken direkt praktisch anzuwenden.
Die Entwicklung der Behandlungsmöglichkeiten von sportbedingten Knieverletzungen schreitet immer weiter voran. Einen Überblick boten daher am vergangenen Mittwoch Prof. Dr. Georgios Godolias, Direktor des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe, und sein Team im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung. Neben zahlreichen informativen Fachvorträgen konnten die Besucher durch eine Live-Übertragung aus dem Operationssaal auch praktische Einblicke gewinnen.
Vom 15. bis zum 17. März waren Wirbelsäulenchirurgen aus der ganzen Welt im Ruhrgebiet zu Gast. Der Grund: Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr hatte zum 44. Symposium zum Thema vollendoskopische Operationen an Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule geladen. In Übungseinheiten sowie Basis- und Intensivworkshops konnten die Teilnehmer das Gehörte direkt praktisch umsetzen.
Am 14. März 2018 besuchten Chirurgen aus dem In- und Ausland das Ruhrgebiet, um sich im Bereich der interventionellen Schmerztherapie fortzubilden. Die Experten des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr informierten in Vorträgen zu den Methoden und Instrumenten für minimal-invasive Schmerzbehandlungen bei chronischen Rückenschmerzen. In drei praktischen Übungen konnten die Teilnehmer das Gelernte direkt anwenden.
Minimal-invasive Techniken bei Wirbelsäulen-Operationen sind auf der ganzen Welt gefragt. Daher reisten die Wirbelsäulen-Spezialisten der St. Elisabeth Gruppe in den vergangenen Tagen nach Südostasien, um ihr Wissen an Ärzte im thailändischen Bangkok weiterzugeben. Die Fortbildung vom 08. bis 10. Februar fand in Zusammenarbeit mit dem Bumrungrad International Hospital in Bangkok statt.