Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

12.02.2018

Theorie, Praxis und Live-OPs: Herner Spezialisten schulen thailändische Ärzte

Minimal-invasive Techniken bei Wirbelsäulen-Operationen sind auf der ganzen Welt gefragt. Daher reisten die Wirbelsäulen-Spezialisten der St. Elisabeth Gruppe in den vergangenen Tagen nach Südostasien, um ihr Wissen an Ärzte im thailändischen Bangkok weiterzugeben. Die Fortbildung vom 08. bis 10. Februar fand in Zusammenarbeit mit dem Bumrungrad International Hospital in Bangkok statt.

Anhand anschaulicher Vorträge, Live-Operationen und praktischen Übungen erlernten die Teilnehmer des zweitägigen Workshops Techniken zur vollendoskopischen Operation bei Bandscheibenvorfällen und der Dekompression bei Wirbelsäulenverengungen. Bereits zum 43. Mal findet das Trainingsprogramm nun statt.

Bei Bandscheibenvorfällen der Hals- und Lendenwirbelsäule muss häufig eine Diskektomie durchgeführt werden, also die operative Entfernung von Teilen der betroffenen Bandscheibe. Wird dieser Eingriff offen durchgeführt, besteht die Gefahr, wichtige anatomische Strukturen zu beschädigen. Daher entwickelt das Team des Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten seit 1999 endoskopische Operationsverfahren und -instrumente, um diese Eingriffe zu optimieren. "Bei der vollendoskopischen Diskektomie sind im Unterschied zu konventionellen offenen OPs nur kleine Schnitte notwendig, um die zu behandelnden Bereiche zu erreichen. Das umliegende Gewebe wird auf diese Weise weniger verletzt, die Entstehung von Traumata wird reduziert. Die Schmerz-Belastung für den Patienten ist somit geringer, die Genesung erfolgt zügiger und er kann schneller wieder in den Alltag zurückkehren", fasst Priv.-Doz. Dr. Rütten die Vorteile zusammen. In nationalen und internationalen Workshops geben die erfahrenen Herner Spezialisten ihr Wissen regelmäßig an interessierte Kollegen weiter. Denn endoskopische Eingriffe sind in vielen medizinischen Disziplinen zwar zum Standard geworden, um mit Hilfe der Technologie jedoch die besten Ergebnisse für die Patienten zu erzielen, ist eine langjährige Anwendungserfahrung notwendig.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.