Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

09.11.2017

Intensivkurs für Wirbelsäulenchirurgen im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie

Vom 06. bis 08. November 2017 bildeten sich Wirbelsäulenchirurgen bei einem Intensivworkshop am Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe im Bereich der minimal-invasiven Operationsmethoden weiter. Dabei zeigten die Spezialisten des St. Anna Hospital, wie beispielsweise die Verengung des Wirbelkanals der Lendenwirbelsäule minimal-invasiv operiert wird.

Während des dreitägigen Trainings standen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule im Mittelpunkt. Anhand von Vorträgen erhielten die Teilnehmer intensive Einblicke in die vollendoskopischen Operationsmethoden. Im Rahmen von zwei praktischen Übungseinheiten konnten sie dann verschiedene operative Zugänge unter Anleitung der Herner Experten ausprobieren.

Minimal-invasive Operationen haben im Unterschied zu konventionellen offenen Eingriffen den Vorteil, dass nur kleine Schnitte notwendig sind, um an die zu behandelnden Bereiche zu gelangen. Das umliegende Gewebe wird auf diese Weise weniger verletzt und die Entstehung von Traumata wird reduziert. Dadurch ist auch die Schmerzbelastung für den Patienten geringer.

Seit 1999 entwickelt das Team um Priv.-Doz. Dr. Sebastian Rütten endoskopische Operationsverfahren und -instrumente. Heute werden diese Verfahren von Experten auf der ganzen Welt eingesetzt.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.