Diagnose Speiseröhrenkrebs: Ein Schock für den 63-jährigen Udo Gabbusch. In seiner Familie sind keine erblichen Vorerkrankungen bekannt, seine bereits verstorbenen Verwandten sind alle mindestens 90 Jahre alt geworden – und er soll Krebs haben? Die Experten des zertifizierten Speiseröhrenkrebszentrums des St. Anna Hospital Herne kümmern sich direkt nach dem auffälligen Befund um den Hertener – von der weiterführenden Diagnostik, über die Chemotherapie bis zur Operation.
Sie gehören zu Deutschlands besten Kliniken: Insgesamt neun Fachkliniken des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, des St. Anna Hospital Herne und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ für ihre Behandlungsqualität ausgezeichnet. Darüber hinaus dürfen sich die drei Krankenhäuser über die Bewertung als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen freuen – das Marien Hospital Herne außerdem als Top-Krankenhaus deutschlandweit.
Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, das Teil des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist, wurde erneut am Standort St. Anna Hospital Herne von der Deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG) als Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung ausgezeichnet. Damit bestätigt die Fachgesellschaft erneut die herausragende Behandlung des Zentrums bei sämtlichen Wirbelsäulenerkrankungen.
Am vergangenen Mittwoch, dem 21. September 2022, informierten Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie und des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe im Rahmen der Fachveranstaltung „Physiotherapie im Breiten- und Leistungssport – Umsetzung in der alltäglichen Praxis“ über innovative operative und physiotherapeutische Behandlungsansätze bei sportartspezifischen Verletzungen.
Insgesamt zehn Fachkliniken des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ im Sonderheft „Gute Kliniken für mich“ ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2022/23 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.