Manchmal geht alles ganz schnell: Rund zwei Stunden nach Ankunft im Kreißsaal erblickte Jubiläumsbaby Fiona am 26.06.2024 mit einer Größe von 55 Zentimetern und einem Gewicht von 4.240 Gramm in der Gebärwanne des St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Für Mutter Jesika Schmidt war die Geburt ein Heimspiel.
Die Qualität und medizinische Kompetenz im Bereich Endometriose der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne ist durch die Rezertifizierung als „Endometrioseklinik“ erneut bestätigt worden. Betroffenen Frauen steht dort das gesamte Spektrum der Endometriosebehandlung zur Verfügung.
Auch in diesem Jahr wurden mehrere Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr durch das Focus-Magazin als beste Mediziner des Landes ausgezeichnet. Insgesamt 19 Auszeichnungen wurden für die jeweiligen Experten aus den verschiedensten Fachgebieten vergeben – so viele wie noch nie zuvor. Seit 30 Jahren kürt das Magazin anhand verschiedener Kriterien die Top-Mediziner in Deutschland. Neben der fachlichen Kompetenz sowie Empfehlungen durch Fachkollegen und Patienten fließen auch das Behandlungsspektrum und die Forschungstätigkeit in die Bewertung mit ein.
5,1 Kilometer durch den Sportpark Wanne-Eickel: Am Donnerstag, dem 06. Juni 2024, findet der diesjährige St. Elisabeth Firmenlauf in Herne statt. Für die Teilnehmer steht der Spaß im Vordergrund, dennoch nutzen viele auch die Gelegenheit, sich durch die Teilnahme zu motivieren und ihre persönliche Bestzeit zu verbessern. Um optimal für den Lauf vorbereitet zu sein, nahmen zwei der angemeldeten Läufer daher im Rahmen des WAZ-Leserteams an einer professionellen Beratung durch die Physiotherapeuten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im St. Anna Hospital Herne teil.
Was kann man selbst gegen Sodbrennen tun? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie hängt Sodbrennen mit der Refluxkrankheit zusammen und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Um diese und weitere Themen ging es in der Online-Patientenveranstaltung.