Gesunde und ausgewogene Ernährung von Anfang an: Was dabei zu beachten ist und was man dem Nachwuchs anbieten kann, darüber konnten sich am Mittwoch, den 19.06., Mütter und Väter im St. Anna Hospital Herne informieren. Die Geburtshilfliche Abteilung hatte zum Beikostfrühstück eingeladen.
Am 04. Juli 2019 geht der St. Elisabeth Firmenlauf in die siebte Runde. Um das Training zu optimieren, ließen sich die Läufer des Wochenblatt-Leserteams nun bei einem Vortreffen im St. Anna Hospital Herne professionell beraten.
Am vergangenen Dienstag lud die Patientinneninitiative „PIA“ des St. Anna Hospital Herne Brustkrebspatientinnen zu einem bunten Nachmittag ein. Bei dieser Veranstaltung drehte sich alles um das Thema Wohlfühlen im eigenen Körper. Die Teilnehmerinnen lernten unterschiedliche Beratungsangebote kennen, um das eigene Selbstwert- und Körpergefühl nach einer Krebsbehandlung zu steigern.
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne hat am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, zum 2. Workshop „Dynamische Herniensonographie“ eingeladen. Im Rahmen der Fortbildung stellten die Mediziner Techniken zur Sonographie der Leiste und Bauchdecke vor. Im Anschluss an die Vorträge konnten die Teilnehmer diese in praktischen Übungen anwenden.
Über Auszeichnungen in gleich sieben Kategorien konnten sich die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe in der aktuellen Focus-Klinikliste 2019 freuen. Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten gehören laut Focus-Magazin zu den TOP-Krankenhäusern. Sieben Fachabteilungen zählen darüber hinaus zu den TOP-Kliniken ihres Fachgebiets.