Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

Übersicht

Presse News 56 - 60 von 100

Herner Experten informierten über die physiotherapeutische Behandlung von Patienten nach schweren Unfallereignissen

Im Rahmen der Fachveranstaltung „Physiotherapeutische Konzepte in der Behandlung von Patienten nach schweren Unfallereignissen“ informierten die Experten des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie und des Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik der St. Elisabeth Gruppe über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Patienten mit schweren Verletzungen nach Unfällen. Die Veranstaltung fand am 20. September 2023 im St. Anna Hospital Herne statt.

> Weiterlesen
Schmerz lass nach! – 5 neue Schmerztherapiesäle im St. Anna Hospital Herne

Ob nach einem Unfall, nach einer OP oder als Folge von Verschleißerkrankungen – Schmerzen hat jeder schon einmal erlebt. In der Regel lässt der Schmerz nach kurzer Zeit wieder nach. Doch was ist, wenn er auch nach mehreren Monaten nicht mehr verschwindet? Dann kann eine Schmerztherapie helfen. Diese besteht neben konservativen Maßnahmen wie Akupunktur, Medikamenten und Physiotherapie meist auch aus interventionellen Eingriffen am Rückenmark. Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, das Teil des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist, hat nun am Standort St. Anna Hospital Herne fünf neue Schmerztherapiesäle in Betrieb genommen. Ausgestattet mit modernster Technik werden hier Patienten nach neustem wissenschaftlichen Stand behandelt.

> Weiterlesen
Künstliche Intelligenz und Live-Übertragungen aus Endoskopie und OP: Experten tauschten sich beim Endosummer 2023 aus

Auch in diesem Jahr luden die Klinik für Gastroenterologie und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie wieder zur Fortbildungsveranstaltung „Endosummer 2023“ in das Kongresszentrum des St. Anna Hospital Herne ein. Am Samstag, dem 09.09.2023, gingen die Experten in einen intensiven Austausch – Im Zentrum stand die Demonstration neuester Behandlungsmethoden über Live-Übertragungen aus Endoskopie und OP. Spezialisten diskutierten auch aktuelle Trends wie den Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Endoskopie.

> Weiterlesen
Kaufleute, medizinische Fachangestellte und Co. – St. Elisabeth Gruppe begrüßt 36 Auszubildende in nicht-pflegerischen Berufen

Ausbildung im Gesundheitswesen abseits der Pflege? Auch das ist in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr möglich. Von der Küche über die Zentralverwaltung bis hin zur Technik – zum Ausbildungsstart am 01. August 2023 hieß die St. Elisabeth Gruppe 36 Auszubildende aus nicht-pflegerischen Bereichen willkommen.

 

> Weiterlesen
Stern-Klinikliste zeichnet aus: Fachkliniken der St. Elisabeth Gruppe zählen zu den besten Deutschlands

Insgesamt 12 Fachbereiche des St. Anna Hospital Herne, des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „stern“ in der stern-Klinikliste ausgezeichnet. Die Fachkliniken der Krankenhäuser der St. Elisabeth Gruppe finden somit einen Platz auf der Klinikliste 2023/24 und zählen laut „stern“ zu den Top-Fachkliniken Deutschlands. Zu den Kriterien für die Auszeichnung zählen Empfehlungen von Experten, Patientenzufriedenheit und medizinische Kennzahlen.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.