Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

Übersicht

Presse News 51 - 55 von 89

Goldene Hochzeit dank erfolgreicher Tumorentfernung

Als sich Marianne Spaan vor neun Jahren mit der Diagnose Speiseröhrenkrebs im St. Anna Hospital Herne vorstellt, stehen ihre Überlebenschancen schlecht. Zum damaligen Zeitpunkt gibt es nur wenig standardisierte minimal-invasive Operationstechniken auf dem Gebiet der Speiseröhrenchirurgie. Zudem bringt die damals 69-Jährige eine Vorerkrankung der Lunge mit, die eine Operation riskant macht. Nur der Gedanke an ihre bevorstehende Goldene Hochzeit gibt ihr Zuversicht. Heute lebt sie gesund und tumorfrei.

> Weiterlesen
Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie – Expertise des St. Anna Hospital bestätigt

Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne wurde als Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie zertifiziert. Die Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie bestätigt die hervorragende Behandlungsqualität der Klinik.

> Weiterlesen
Herzlich Willkommen Amina!

Kurz nach dem Jahreswechsel kamen am 01. Januar 2022 die ersten Neujahrsbabys im St. Anna Hospital Herne zur Welt – darunter war auch die kleine Amina. Sie erblickte um 3.46 Uhr das Licht der Welt. Für die frischgebackenen Eltern ist Amina bereits das vierte Kind.

> Weiterlesen
Auszeichnung für sein Lebenswerk: Prof. Dr. Klaus Kisters erhält Preis für seine Forschung zu Biofaktoren

Prof. Dr. Klaus Kisters, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne, erhält den „Fritz Wörwag Lifetime Achievement Award 2021“. Der Preis würdigt die vielen Jahre seiner Forschung zu Biofaktoren mit herausragenden Erkenntnissen und sein Engagement in der Gesellschaft für Biofaktoren. Als Biofaktoren gelten unter anderem Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Dazu gehört auch Magnesium, das den Schwerpunkt von Prof. Klaus Kisters Forschungsarbeiten bildet.

> Weiterlesen
Ängste nehmen und Fragen beantworten – Telefonaktion des St. Anna Hospital Herne informierte über Brustkrebs

Brustkrebs ist mit mehr als 70.000 Neuerkrankungen jährlich die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dies allein wäre schon Grund genug, sich mit dem Thema intensiver auseinanderzusetzen. Hinzu kommt jedoch, dass diese Krankheit betroffene Patientinnen trotz guter Heilungschancen oft besonders belastet: Sie müssen sich nicht nur mit dem Tumor beschäftigen, sondern stehen auch vor der Herausforderung, die Veränderung der Brust zu akzeptieren und ein neues Brustgefühl zu entwickeln. Diesen Themen widmete sich das Team des Kooperativen Brustzentrum Bochum | Herne des St. Anna Hospital Herne am vergangenen Montag, dem 13. Dezember 2021, im Rahmen einer Telefonaktion.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.