Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

Übersicht

Presse News 46 - 50 von 100

Tradition und Innovation – Informationen zu aktuellen Behandlungsmethoden beim Gastroenterologischen Aschermittwoch

Der diesjährige „Gastroenterologische Aschermittwoch“ stand ganz im Zeichen von besonders häufigen Magen-Darm-Erkrankungen. Im Kongresszentrum im St. Anna Hospital Herne kamen am Mittwoch, dem 14. Februar, bereits zum 28. Mal Ärzte aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammen, um sich auszutauschen – das Motto in diesem Jahr: die typischen Volkskrankheiten des Verdauungstraktes.

> Weiterlesen
Herausragende Behandlungsqualität bestätigt: Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie des St. Anna Hospital Herne

Grund zur Freude: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne nun als Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie zertifiziert. Damit bestätigt sie deren gute Behandlungsqualität bei einem breiten Spektrum an Operationen. Die Zertifizierung gilt bis Ende 2026.

 

> Weiterlesen
29.01.2024
Alle Nachrichten der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, St. Anna Hospital Herne
Alle Nachrichten St. Anna Hospital Herne
Diagnostik mittels Ultraschall: Experten der St. Elisabeth Gruppe stellten neuste Entwicklungen vor

Ob Herz, Lunge oder Gefäße – in vielen medizinischen Bereichen sind Ultraschalluntersuchungen fester Bestandteil der Notfalldiagnostik. Da sich die Einsatzgebiet des Ultraschalls ständig weiterentwickeln, haben Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor des Zentrum für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin der St. Elisabeth Gruppe, und sein Team am Freitag, dem 26.01.2024, und Samstag, dem 27.01.2024, interessierte Fachmediziner in das Kongresszentrum im St. Anna Hospital Herne zum „13. Herner Ultraschallsymposium“ eingeladen.

> Weiterlesen
Experten des St. Anna Hospital lehrten anspruchsvolles Endoskopie-Verfahren

Am vergangenen Freitag wurde im St. Anna Hospital fleißig ein anspruchsvolles Verfahren trainiert: Mit Hilfe von Organmodellen erlernten Ärzte und Endoskopiepersonal die Endoskopische Submukosadissektion. Das Verfahren ist in Deutschland auf dem Vormarsch und bietet die Möglichkeit, Gewebeveränderungen im Magen, Darm und in der Speiseröhre mit einem Endoskop zu entfernen. So ist das Verfahren sehr schonend für die Patienten.

> Weiterlesen
Mit Partyhütchen und Feuerwerk – Das St. Anna Hospital Herne begrüßt Neujahrsbaby Leo

Leo Berghaus erblickte am 01.01.2024 um 01.43 Uhr als erstes Baby des Jahres im St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Das Herner Neujahrsbaby wog bei der Geburt 3580 Gramm und war 53 Zentimeter groß. Für Mutter Betina Berghaus (36) und Vater Maximilian Wiezkowiak (36) aus Herten ist es das erste Kind.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.