Im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe im St. Anna Hospital Herne stand zwei Tage lang alles im Zeichen modernster Ultraschalltechniken für die Akut- und Intensivmedizin. Ärzte aus der Region nutzten die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in der Notfallsonographie und Echokardiographie praxisnah zu erweitern – und profitierten dabei von moderner Technik und intensiver Betreuung.
Am vergangenen Mittwoch, den 24. September 2025, informierten Experten der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr im Rahmen der Fachveranstaltung „Physiotherapeutische Behandlung von Verletzungsfolgen bei geriatrischen Patienten“ rund um die Besonderheiten bei der Behandlung von älteren Patienten.
Als bei Oliver Hannemann im September 2021 die Diagnose Speiseröhrenkrebs gestellt wurde, war er gerade 30 Jahre alt, mitten im Berufsleben und ein fester Anker für seine Familie. Der selbstständige Dachdecker aus Gladbeck, Ehemann und Vater einer damals 9-jährigen Tochter, hätte nicht damit gerechnet, dass hinter seinen zunehmend stärkeren Schluckbeschwerden Krebs steckt – ein Schicksalsschlag, der sein Leben verändern sollte. Heute, knapp vier Jahre später, spricht er darüber, wie ihn moderne Hochleistungsmedizin, eine innovative Rekonstruktion der Speiseröhre mittels Dünndarmhochzug, ein eingespieltes Ärzteteam und seine Kämpfernatur zurück ins Leben gebracht haben.
Große Anerkennung für die medizinische Qualität in Herne und Witten: Gleich neun Fachabteilungen der St. Elisabeth Gruppe wurden in der aktuellen Klinikliste des Magazins stern ausgezeichnet – und das in insgesamt zwölf Fachbereichen. Damit zählen das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten offiziell zu den besten Kliniken Deutschlands in ihren jeweiligen Disziplinen.
Das F.A.Z.-Institut hat auch in diesem Jahr wieder „Deutschlands beste Krankenhäuser“ ausgezeichnet – basierend auf einer Vielzahl von Daten. Drei Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr wurden 2025 als besonders leistungsstark bewertet: Das St. Anna Hospital Herne, das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und das Marien Hospital Witten.