Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

Presse News 86 - 90 von 100

Patient schmiedet nach erfolgreicher Speiseröhren-Operation wieder Reisepläne

Diagnose Speiseröhrenkrebs: Ein Schock für den 63-jährigen Udo Gabbusch. In seiner Familie sind keine erblichen Vorerkrankungen bekannt, seine bereits verstorbenen Verwandten sind alle mindestens 90 Jahre alt geworden – und er soll Krebs haben? Die Experten des zertifizierten Speiseröhrenkrebszentrums des St. Anna Hospital Herne kümmern sich direkt nach dem auffälligen Befund um den Hertener – von der weiterführenden Diagnostik, über die Chemotherapie bis zur Operation.

> Weiterlesen
Bluthochdruck im Auge behalten – Hypertonie-Zentrum des St. Anna Hospital Herne erfolgreich rezertifiziert

Ein Blutdruck zwischen 120 / 80 und 130 / 85 ist die Norm. Liegt der Blutdruck wiederholt über 140 / 90 sprechen Ärzte von Bluthochdruck (Hypertonie). Ein unbehandelter Bluthochdruck kann zu Durchblutungsstörungen wichtiger Organe, wie Herz, Gehirn, Augen sowie Nieren führen und begünstigt Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenversagen. Das Team der Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne hat seit vielen Jahren umfassende Erfahrung im Erkennen und Behandeln von Bluthochdruck. Die deutsche Bluthochdruck-Liga hat die Klinik erneut als Hypertonie-Zentrum zertifiziert und bestätigt damit seit 2009 die gute Versorgungsqualität.

> Weiterlesen
Neun Kliniken der St. Elisabeth Gruppe als Top-Kliniken in Deutschland ausgezeichnet

Sie gehören zu Deutschlands besten Kliniken: Insgesamt neun Fachkliniken des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, des St. Anna Hospital Herne und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ für ihre Behandlungsqualität ausgezeichnet. Darüber hinaus dürfen sich die drei Krankenhäuser über die Bewertung als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen freuen – das Marien Hospital Herne außerdem als Top-Krankenhaus deutschlandweit.

> Weiterlesen
1.000 Geburt im St. Anna Hospital Herne: Herzlich willkommen Matheo!

56 Zentimeter groß und 3915 Gramm schwer – das sind die Maße von Jubiläumsbaby Matheo, der am 04. November 2022 um 08.37 Uhr das Licht der Welt im St. Anna Hospital Herne erblickte. Die Geburt von Matheo ist bereits die 1.000 des Herner Krankenhauses im Jahr 2022. Damit wurde die Marke von 1.000 Geburten bereits etwas früher geknackt als im Vorjahr.

> Weiterlesen
Expertise im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie erneut bestätigt

Das Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Schmerztherapie, das Teil des Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist, wurde erneut am Standort St. Anna Hospital Herne von der Deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft (DWG) als Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung ausgezeichnet. Damit bestätigt die Fachgesellschaft erneut die herausragende Behandlung des Zentrums bei sämtlichen Wirbelsäulenerkrankungen.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.