Beim süddeutschen Orthopäden und Unfallchirurgie Kongress, der vom 30. April bis zum 2. Mai 2015 in Baden-Baden stattfand, wurde Dr. med. Halim El-Marhoumi vom Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, für seinen Vortrag auf dem Gebiet der vorderen Kreuzbandchirurgie mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Dr. El-Marhoumi referierte über das Thema: „Vordere Kreuzbandchirurgie – OP-Technik und klinisches Outcome“. Hierbei erläuterte er, die im St. Anna Hospital Herne durchgeführte spezielle Operationstechnik. In einer besonderen Technik erfolgt hierbei die anteromediale Bohrkanalplatzierung mit anatomischer Platzierung der vorderen Kreuzbandplastik.
Dies hat im Vergleich zur herkömmlichen OP-Methoden den Vorteil, dass die Kreuzbandplastik so im Kniegelenk positioniert werden kann und dass sie das Spannungsverhalten des ursprünglichen natürlichen Kreuzbandes wieder annehmen kann. Die Konsequenz für den Verletzten ist, dass er nach der Rehabilitationsphase ein stabileres Kniegelenk erhält, er sicherer und besser seine sportliche Betätigung wieder aufnehmen und sein ursprüngliches Leistungsniveau wieder erreichen kann.
Das Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie gehört zu den führenden Einrichtungen Deutschlands auf dem Gebiet der operativen Sportmedizin. Es verfügt über umfassende Erfahrungen und Kenntnisse im Hinblick auf Kreuzbandverletzungen und deren operative Versorgung. So steht das Zentrum mit im Jahr 2014 über 500 durchgeführten Eingriffen im Bereich der vorderen, aber auch der hinteren Kreuzbandchirurgie, unter den Top 5 Kliniken Deutschlands und führt die meisten Eingriffe dieser Art in NRW durch.
Neben der operativen Versorgung widmet sich das medizinische Team auch der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Ergebnisse und versteht sich im Bereich von Innovation, aber auch der Aufstellung von Qualitätsstandards im Bereich der wiederherstellenden Kniegelenkschirurgie als Vorbild. „Wir sind stolz über den von Dr. med. El-Marhoumi gewonnenen Preis auf dem schwierigen Gebiet der Kreuzbandchirurgie. Es ist eine entsprechende Würdigung der in den vergangenen Jahren durchgeführten Arbeit auf dem Gebiet der Versorgung und Behandlung von sich dem Zentrum anvertrauenden verletzten Patienten bzw. Sportlern“, freut sich auch Prof. Dr. Georgios Godolias, Direktor des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie der St. Elisabeth Gruppe, über die Auszeichnung.
Der Vortrag wurde nach Bewertung der wissenschaftlichen Aussage, der Qualität der dargestellten Operationsmethode, des Aufbaus und der Darstellung als bester Vortrag aus mehreren 100 Vorträgen ausgewählt.