Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

06.10.2017

Start in die Zukunft: 109 Schüler beginnen ihre Ausbildung zum Ergo- und Physiotherapeuten

Beate Stock-Wagner, Leitung der Akademie der Ergo- und Physiotherapie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, begrüßt in diesem Jahr 109 Schüler, für die jetzt und im Dezember die Ausbildung zum staatlich anerkannten Ergo- und Physiotherapeuten beginnt.

In der Akademie der Ergo- und Physiotherapie der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr startet am 02. Oktober und Dezember 2017 das neue Ausbildungsjahr – und damit auch ein neuer Lebensabschnitt für 109 Schülerinnen und Schüler.

Die Akademie der Physiotherapie wurde 2015, die Akademie der Ergotherapie 2016 als Teil der St. Elisabeth Gruppe gegründet. Die beiden jungen Akademien verfolgen ein klares Ziel: den Menschen als Ganzes betrachten. Während der Ausbildung werden umfassende Kenntnisse der Anatomie, der speziellen Krankheitslehre sowie aktuellen evidenzbasierten Therapieverfahren vermittelt, sodass die Schüler ein fundiertes Wissen erlangen und bestmöglich therapeutisch auf die Patienten eingehen können.

Die Vorteile bei der Ausbildung liegen für Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie für Ergo- und Physiotherapie, klar auf der Hand: „Durch die direkte Anbindung an die Kliniken der St. Elisabeth Gruppe erhalten die Schüler in den praktischen Ausbildungsphasen umfassende Einblicke in verschiedene Fachgebiete und damit in unterschiedliche Therapieansätze zur Rehabilitation erkrankter Menschen.“ Die zusätzlich eingerichtete Lehrambulanz mit realen Patienten führt außerdem zu einem zusätzlichen Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.