Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

24.06.2024

Endometriose-Expertise des St. Anna Hospital Herne erneut zertifiziert

Valentin Menke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne, und sein Team bieten das gesamte Spektrum der Endometriosebehandlung an.

Die Qualität und medizinische Kompetenz im Bereich Endometriose der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne ist durch die Rezertifizierung als „Endometrioseklinik“ erneut bestätigt worden. Betroffenen Frauen steht dort das gesamte Spektrum der Endometriosebehandlung zur Verfügung.

Endometriose gehört zu den häufigsten Unterleibserkrankungen, die insbesondere bei jungen Frauen weit verbreitet ist. Bei Endometriose wächst Gebärmutterschleimhaut auf unnatürliche Weise auch außerhalb der Gebärmutter. Während des Menstruationszyklus kommt es zu Blutungen und einem verstärkten Wachstum der Schleimhäute, das bei den Betroffenen starke Schmerzen verursacht, die über normale Regelbeschwerden hinausgehen.

Bei vielen Betroffenen ist die Lebensqualität durch die chronische Erkrankung erheblich eingeschränkt. „Mit Hilfe neuster Verfahren in der Schmerztherapie können betroffene Frauen auch bei sehr ausgeprägten Endometriosebefunden ein schmerzfreies Leben mit hoher Lebensqualität führen“, erklärt Valentin Menke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne.

Spezialisten bei der Behandlung von Endometriose
Endometriose tritt in sehr unterschiedlichen Formen auf und ist oft nur durch erfahrene Experten zu diagnostizieren und zu behandeln. Die Stiftung Endometrioseforschung (SEF) und die Europäische Endometriose Liga (EEL) überprüfen regelmäßig die Struktur- und Prozessqualität der jeweiligen Einrichtung und vergeben die Zertifizierung als Endometrioseklinik.

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne ist seit 2015 zertifiziert. Die Klinik steht mit seinen Spezialisten betroffenen Frauen schon früh als Ansprechpartner zur Seite. Eine Diagnose der Erkrankung erfolgt anhand von Patientengesprächen, einer Vaginalsonografie und Bauchspiegelung. Zur Behandlung der Erkrankung gibt es verschiedene medikamentöse und operative Möglichkeiten. Experten der Endometrioseklinik können zum Beispiel mit Hilfe von minimal-invasiven laparoskopischen Verfahren Endometrioseherde entfernen.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.