Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
News

24.11.2017

Einblicke in die Ausbildung in der Akademie der Physio- und Ergotherapie

Am vergangenen Mittwoch hatten Interessierte im Rahmen eines Schnuppernachmittages die Möglichkeit, die Ausbildungsinhalte der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe theoretisch und praktisch kennenzulernen. Die Besucher erwartete ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Aktivitäten und Einblicken in die Berufe des Physio- und Ergotherapeuten.

An diesem Nachmittag hatten die Besucher die Gelegenheit, ausführlich in die abwechslungsreichen Berufe hinein zu schnuppern. Lehrkräfte, angehende Physio- und Ergotherapeuten sowie Schüler, die sich bereits in der Ausbildung befinden, beantworteten Fragen und berichteten aus dem Schul- und Berufsalltag. So konnten an den zahlreichen Stationen praktische Eindrücke gesammelt werden. In den Räumen der Ergotherapie wurden gemeinsam eigene Stressbälle hergestellt. Ein Wahrnehmungsparcours, den die Besucher durchliefen, bot Einblicke in die Welt der Sinne, die in der Ergotherapie eine zentrale Rolle spielt. Auch therapeutische Spiele wurden vorgestellt.

In den Lehrräumen der Physiotherapie erfuhren Interessierte unter anderem mehr über verschiedene Therapieformen sowie den Einsatz von Hilfsmitteln. Auch das Tapen wurde praxisnah präsentiert, dabei wurden die Besucher aktiv miteingebunden. Andere Stationen wie beispielsweise "Anatomie zum Anfassen" gaben aufschlussreiche Informationen über den Aufbau des menschlichen Körpers.

 "Die hohe Besucherzahl an diesem Infonachmittag zeigt uns, wie stark das Interesse der Besucher an den vorgestellten Berufsbildern ist. Wir würden uns freuen, im nächsten Jahr viele neue angehende Physio- und Ergotherapeuten in der Akademie willkommen heißen zu können", resümiert Beate Stock-Wagner, Leiterin der Akademie der Physio- und Ergotherapie der St. Elisabeth Gruppe.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.