Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
am St. Anna Hospital Herne
Am Ruschenhof 24
44649 Herne
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Klinik für Innere Medizin lädt Sie herzlich zur Fortbildungsveranstaltung „Update Hypertonie 2016“ am 23.05.2016 ins Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne ein. Es erwarten Sie informative Vorträge und neue Erkenntnisse bei unserem Round Table rund um die Volkskrankheit Nummer 1.
Mehr als 28 % der Deutschen leiden bereits unter Bluthochdruck und über 35 Millionen Menschen sind in unserem Land durch Bluthochdruck gefährdet. Aufgrund von Übergewicht, Bewegungsmangel und Fehlernährung nimmt die Zahl der Betroffenen stetig zu. In Deutschland stirbt nahezu jeder Zweite an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, deren häufigste Ursache ein zu hoher Blutdruck ist. Ein Anstieg des Blutdrucks um 20 mmHg systolisch und 10 mmHg diastolisch verdoppelt bereits die Herz-Kreislauf-Sterblichkeit. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation gilt ein Blutdruckwert von <140 mmHg systolisch und <90 mmHg diastolisch als normal. Auch in den Leitlinien der Deutschen Hochdruckliga werden die Zielblutdruckwerte mit <140 mmHg systolisch und <90 mmHg diastolisch angegeben. Für Hochrisikopatienten mit Begleiterkrankungen wie Diabetes mellitus oder Nierenerkrankungen werden zum Teil noch schärfere Zielwerte von <130 bzw. <80 mmHg diskutiert.
Wir freuen uns auf eine interessante, abwechslungsreiche Veranstaltung mit Ihnen und laden Sie hiermit ganz herzlich zu einer regen Teilnahme ein.
16.00 Uhr: Begrüßung
Dr. Sabine Edlinger
16.05 Uhr: Einführung
Prof. Dr. Klaus Kisters
Moderation: Dr. Martin Placzek
16.10 Uhr: Update Hypertonie 2016
Prof. Dr. Klaus Kisters
16.40 Uhr: Hypertonie und Herzinsuffizienz
Dr. Bernhard Gremmler
17.20 Uhr: Round Table / Expertengespräch
Christoph Funke, Kathleen Tharra,
Jutta Sprenger, Ofik Vartaniaz,
Priv.-Doz. Dr. Michael Gotzmann
18.00 Uhr: Schlusswort
Klaus Kisters
Sekretariat Bettina Käßner
Fon 0 23 25 - 986 - 21 01
medklinik1@annahospital.de