Die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne ist erneut als Hypertonie-Zentrum ausgezeichnet. Bluthochdruck (Hypertonie) ist die häufigste internistische Erkrankung. Er kann langfristig zu Durchblutungsstörungen wichtiger Organe führen und so das Risiko für beispielsweise Herzinfarkte, Nierenversagen und Schlaganfälle steigern. Die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne hat nachweislich einen besonders hohen Qualitätsstandard und ist erneut von der deutschen Bluthochdruckliga als Hypertonie-Zentrum zertifiziert.
Austausch rund um internistische Krankheitsbilder: Bereits zum zweiten Mal fand am Mittwoch, dem 27. November 2024, die Fortbildungsreihe „Internistische Allgemeinmedizin – kompakt“ des St. Anna Hospital Herne statt. Experten der Klinik für Innere Medizin und der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne stellten dem Fachpublikum in Kurzvorträgen Neues aus ihren Fachbereichen vor.
Seit Anfang des Jahres übernimmt Dr. Panagiota Zgoura als Chefärztin die Leitung der Klinik für Innere Medizin am Standort St. Anna Hospital Herne, das als Teil des Zentrums für Innere Medizin zur St. Elisabeth Gruppe gehört. Anlässlich des Auftakts zur Fachveranstaltungsreihe „Internistische Allgemeinmedizin – kompakt“, der am 13. Dezember 2023 stattfand, lud Dr. Panagiota Zgoura gemeinsam mit Prof. Dr. Timm Westhoff, Direktor des Zentrum für Innere Medizin der St. Elisabeth Gruppe, zu ihrer offiziellen Einführung ein.
Mit dem neuen Jahr hat die St. Elisabeth Gruppe die Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne neu aufgestellt: Dr. Panagiota Zgoura übernimmt als Chefärztin die Leitung der Klinik. Darüber hinaus wird es ein übergreifendes Zentrum für Innere Medizin der St. Elisabeth Gruppe geben. Die Verantwortung übernimmt Direktor Prof. Dr. Timm Westhoff. Die Patienten profitieren im St. Anna Hospital Herne zukünftig von einem noch breiteren Diagnose- und Behandlungsspektrum.
Ein Blutdruck zwischen 120 / 80 und 130 / 85 ist die Norm. Liegt der Blutdruck wiederholt über 140 / 90 sprechen Ärzte von Bluthochdruck (Hypertonie). Ein unbehandelter Bluthochdruck kann zu Durchblutungsstörungen wichtiger Organe, wie Herz, Gehirn, Augen sowie Nieren führen und begünstigt Herzinfarkte, Schlaganfälle und Nierenversagen. Das Team der Klinik für Innere Medizin des St. Anna Hospital Herne hat seit vielen Jahren umfassende Erfahrung im Erkennen und Behandeln von Bluthochdruck. Die deutsche Bluthochdruck-Liga hat die Klinik erneut als Hypertonie-Zentrum zertifiziert und bestätigt damit seit 2009 die gute Versorgungsqualität.