Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Gastroenterologie

Detailseite

Workshop: Endoskopische Submukosadissektion – Hands-on Training
Veranstaltungsdatum: Freitag, 10.01.2025

Termine und Ort

Zeit: 09:00 bis 16:15 Uhr

Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
im St. Anna Hospital Herne
Am Ruschenhof 24
44649 Herne

Programm

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir dürfen Sie sehr herzlich zu unserem 3. Hands-on Kurs zur Endoskopischen Submukosadissektion (ESD) in Herne einladen.

An der ESD kommt man heute kaum vorbei. Auf vielen Live-Kongressen und Fortbildungen ist sie mittlerweile ein fester Bestandteil des Programms. Diese Technik in der Behandlung von Polypen und Frühkarzinomen erlaubt eine en bloc Abtragung auch größerer Läsionen im gesamten Gastrointestinaltrakt. Der Ursprung der ESD liegt in Asien und vor allem in Japan. Doch auch außerhalb von Fernost findet die Methode vor allem in Europa eine zunehmende Bedeutung und Verbreiterung. Die Lernkurve ist sehr flach und die Angst vor möglichen Komplikationen groß. Abhilfe kann die Teilnahme an guten praktisch orientierten Kursen verschaffen.

Daher ist es uns eine besondere Freude, Sie zu unserem dritten Trainingskurs in Herne einladen zu dürfen. Wir bieten Ihnen als fortgeschrittenen Endoskopikern, die ersten Schritte in ESD – ggf. mit Ihrem Assistenzpersonal – am Organmodell zu erlernen. Nach einem theoretischen Teil mit praxisrelevanten Vorträgen werden Sie an vier Plätzen zu maximal vier endoskopierenden Teilnehmern reichlich Gelegenheit haben unter Anleitung unserer erfahrenen ESD-Experten die Methode am Organmodell zu trainieren. Wir freuen uns, Sie in Herne begrüßen zu dürfen.

Ihr
Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie | St. Anna Hospital Herne



09.00 – 09.05 Uhr
Begrüßung

Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne

09.05 – 09.35 Uhr
ESD: Indikationen und Vorgehen
Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne

09.35 – 12.00 Uhr
Praktische Übungen am Organmodell I

Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne


Christoph Dobrescu
Leitender Oberarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne


Dr. Rene Emminghaus
Leitender Oberarzt
Innere Klinik I / Gastroenterologie,
Hämato-Onkologie und Palliativmedizin
Christliches Klinikum Unna


Dr. Oliver Möschler
Sektionsleitung Endoskopie
Marienhospital Osnabrück


12.00 – 12.45 Uhr
Mittagessen

12.45 – 13.00 Uhr
Komplikationsmanagement
Dr. Oliver Möschler
Sektionsleitung Endoskopie
Marienhospital Osnabrück


13.00 – 16.00 Uhr
Praktische Übungen am Organmodell II

Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne


Christoph Dobrescu
Leitender Oberarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne


Dr. Rene Emminghaus
Leitender Oberarzt
Innere Klinik I / Gastroenterologie,
Hämato-Onkologie und Palliativmedizin
Christliches Klinikum Unna


Dr. Oliver Möschler
Sektionsleitung Endoskopie
Marienhospital Osnabrück


16.00 – 16.15 Uhr

Abschlussbesprechung und Feedback
Dr. Viktor Rempel
Chefarzt
Klinik für Gastroenterologie
St. Anna Hospital Herne


Referenten

Viktor Rempel

Organisation und Anmeldung

Bitte melden Sie sich online an. Online-Anmeldungen sind bis zum 07.01.2025 möglich.

» zur Online-Anmeldung

Sekretariat der Klinik für Gastroenterologie
Antje Damaschke, Ines Bicker
Fon 0 23 25 - 986 - 51 52 oder 21 51
Fax 0 23 25 - 986 - 21 48
gastroenterologie@annahospital.de
www.annahospital.de

Gebühr

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.