Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Gastroenterologie

Detailseite

22. Gastroenterologischer Aschermittwoch
Veranstaltungsdatum: Mittwoch, 01.03.2017

Termine und Ort

Zeit: 17:00 bis 20:30 Uhr

Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
am St. Anna Hospital Herne
Am Ruschenhof 24
44649 Herne

Programm

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich zum 22. Gastroenterologischen Aschermittwoch ins Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe am St. Anna Hospital Herne ein.

In diesem Jahr stehen die Refluxerkrankung und die B-Gastritis im Mittelpunkt.

Beide Erkrankungen zählen zu den am häufigsten gestellten Diagnosen in der Gastroenterologie. So sollte dabei eigentlich alles klar sein. Wir werden vorsichtig versuchen, Sie von diesem Optimismus zu heilen. Wir werden über das Kreuz mit dem Helicobacter berichten und zur Frage Stellung nehmen, ob unsere Wunderdroge PPI hässliche Flecken bekommen hat. Wir werden klären, wie sicher die Diagnose „Reflux“ überhaupt ist und welche therapeutischen Konsequenzen wir daraus ableiten dürfen. Soll oder muss es eine personalisierte Therapie geben?

Wir konnten für diese Themen zwei ausgewiesene Experten gewinnen: Prof. Dr. Dr. Wolfgang Fischbach aus Aschaffenburg und Priv.-Doz. Dr. Iyad Kabar aus Münster.

Endoskopische Live-Demonstrationen werden die Themen abrunden.

Im Anschluss freuen wir uns auf einen regen Meinungstausch mit Ihnen bei unserem traditionellen Fastenschmaus mit musikalischer Untermalung.

Ihr Werner Hoffmann

 

---

17.00 Uhr
Begrüßung durch Dr. Werner Hoffmann

Moderation: Priv.-Doz. Dr. Jürgen Kozianka

Vorsitz: Dr. Werner Hoffmann
Prof. Dr. Andrea Tannapfel
Dr. Nurettin Albayrak
Dr. Johanna Preiss
Olaf Engelke

17.05 – 17.30 Uhr
Helicobacter pylori revisited

Prof. Dr. Dr. Wolfgang Fischbach

17.30 – 17.55 Uhr
Sollten Langzeitrisiken der PPI unser Therapieverhalten ändern?
Prof. Dr. Dr. Wolfgang Fischbach

17.55 – 18.10 Uhr
Graduierung der Refluxösophagitis – Trotz der Klassifikationen eher eine subjektive Angelegenheit?

Priv.-Doz. Dr. Iyad Kabar

18.10 – 18.30 Uhr
Live-Demonstration

Vorsitz: Dr. Werner Hoffmann
Prof. Dr. Andrea Tannapfel
Dr. Nurettin Albayrak
Dr. Johanna Preiss
Olaf Engelke

18.30 – 19.00 Uhr
Pause

19.00 – 19.15 Uhr
Live-Demonstration

19.15 – 19.25 Uhr
Welche Diagnostik ist notwendig vor invasiver Therapie?
Angela Sattlegger

19.25 – 19.45 Uhr
Endoskopische Antirefluxtherapie – Vielversprechende Enttäuschung?
Priv.-Doz. Dr. Iyad Kabar

19.45 – 20.10 Uhr Operative Therapien der Refluxerkrankungen
Dr. Martin Jazra

ab 20.10 Uhr
Offene Diskussionsrunde

anschließend Imbiss

Referenten

Nurretin Albayrak
Werner Hoffmann

Organisation und Anmeldung

Sekretariat der Klinik für Gastroenterologie
Frau Schneiders, Frau Bicker
Fon 0 23 25 - 986 - 21 51 oder 51 52
Fax 0 23 25 - 986 - 21 49
medklinik2@annahospital.de
www.annahospital.de

Gebühr

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.