Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Gastroenterologie

News

Presse News 26 - 30 von 50

24.02.2022
Sodbrennen und Refluxkrankheit – Experten des St. Anna Hospital Herne informierten online

Dr. Viktor Rempel, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne informierten gemeinsam mit einer Expertin der Ernährungsberatung der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr am Dienstag, dem 22. Februar 2022, online über die Plattform Zoom über Sodbrennen und Refluxkrankheit.

> Weiterlesen
30.08.2021
Digitaler Expertenaustausch – Endosummer 2021 live aus dem St. Anna Hospital Herne

Das vergangene Wochenende stand im St. Anna Hospital Herne im Zeichen der Viszeralmedizin. Am Samstag hatte die Klinik für Gastroenterologie zusammen mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie zum 13. Endosummer eingeladen, der aufgrund der aktuellen Corona-Lage in diesem Jahr online stattfand.

> Weiterlesen
12.04.2021
Krebs noch früher erkennen – Dank modernster Technik in der St. Elisabeth Gruppe

Je früher Veränderungen im Gewebe erkannt werden, desto besser für den Patienten. Denn durch eine Früherkennung von Krebsvorstufen kann das Risiko einer Tumorerkrankung deutlich gesenkt werden. Um solche teilweise minimalen Veränderungen bei einer endoskopischen Untersuchung etwa im Magen oder Darm festzustellen, ist die Sicht besonders wichtig für den Arzt. Sowohl das St. Anna Hospital Herne als auch das Marien Hospital Witten und das Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, die alle zur St. Elisabeth Gruppe gehören, verfügen jetzt über die technisch modernsten Endoskopie-Systeme, die es ermöglichen Krebsvorstufen sehr früh zu erkennen und zu behandeln.

> Weiterlesen
23.09.2020
Wie Autofahren durch den Darm – die Zukunft der Dünndarm-Endoskopie hält Einzug im St. Anna Hospital Herne

Fast jeder Winkel des menschlichen Körpers lässt sich heutzutage mit Hilfe der modernen Medizin untersuchen. Der Dünndarm blieb jedoch lange eine Ausnahme. Durch seine Länge und die Lage im Körper ist er mit einem normalen Endoskop kaum zu erreichen. Der Blick hinein ist jedoch sehr wichtig, beispielsweise um die Ursache unklarer Blutungen im Magen-Darm-Trakt ausfindig zu machen. Neuere technische Entwicklungen der letzten Jahre brachten zwar Fortschritte, waren aber auch mit einigen Nachteilen und viel Zeitaufwand verbunden. Eine ganz neue Technologie revolutioniert jetzt das Gebiet der Dünndarm-Endoskopie – und ist geradewegs im St. Anna Hospital Herne eingezogen.

> Weiterlesen
03.09.2020
Tumorgewebe bereits im Ultraschall erkennen

Gesundes Gewebe von tumorartigem unterscheiden – und das bereits während einer Ultraschalluntersuchung. Ein neues Gerät in der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne macht dies möglich und bietet damit entscheidende Vorteile für die Patienten.

> Weiterlesen

© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.