Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Gastroenterologie

26.09.2015

Endosummer 2015 – Fachfortbildung im St. Anna Hospital Herne: Live-Einblicke in das Körperinnere

Herne, 28.09.2015. Am vergangenen Samstag lud das St. Anna Hospital Herne zum achten Mal zur Fachfortbildung „Endosummer – Fortschritte live“ ein, bei der neue endoskopische und operative Techniken in der Magen-Darm-Chirurgie vorgestellt wurden.

Rund 150 Gäste, darunter Fachärzte aus dem Bereich der Allgemeinen und der Inneren Medizin, Chirurgie und Onkologie, Studenten sowie Mitarbeiter aus Pflege und Assistenz, verfolgten die Fachfortbildung mit großem Interesse. Nach der Begrüßung durch Dr. Werner Hoffmann, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie im St. Anna Hospital Herne, begann die erste live übertragene Endoskopie. Im Anschluss stellten nationale Spezialisten anhand von Fachvorträgen neue Entwicklungen, unter anderem von Diagnose- und Therapieverfahren bei Speiseröhrenkrebs vor. Dr. Nurettin Albayrak, der im Juli dieses Jahres den Posten des Chefarztes in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Anna Hospital Herne übernahm, befasste sich in seinem Vortrag mit der Frage, ob es Standards in der minimal-invasiven Speiseröhrenchirurgie gibt. Im Anschluss an die Vorträge wurden weitere Endoskopien live übertragen.

„Es ist immer etwas ganz besonderes, vor Live-Publikum zu endoskopieren und zu operieren. Zudem freut es mich, dass wir nationale Spezialisten, unter anderem aus Hamburg bei uns im St. Anna Hospital Herne begrüßen durften“, erzählt Dr. Werner Hoffmann. Dank moderner minimal-invasiver Operationsverfahren (Schlüsselloch-OP) und der fortschreitenden Technik sind heutzutage nur noch geringe Verletzungen des Gewebes notwendig. Den Patienten geht es dadurch bereits nach kurzer Zeit wieder besser, sodass sie das Krankenhaus verlassen können.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.