Manchmal geht alles ganz schnell: Rund zwei Stunden nach Ankunft im Kreißsaal erblickte Jubiläumsbaby Fiona am 26.06.2024 mit einer Größe von 55 Zentimetern und einem Gewicht von 4.240 Gramm in der Gebärwanne des St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Für Mutter Jesika Schmidt war die Geburt ein Heimspiel.
Seit dem Jahr 2000 stehen die ausgebildeten Stillberaterinnen und babyfreundlich geschulten Mitarbeiter im St. Anna Hospital Herne Müttern mit Stillproblemen Tag und Nacht zur Seite. Sie sind 24 Stunden am Tag zur Stelle und helfen bei allen Fragen weiter. Das Angebot der Stillambulanz ist für alle Mütter kostenlos.
Am vergangenen Samstag, dem 13. April 2024, lud die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne zur Jubiläumsfeier ein. „Endlich volljährig – 18 Jahre Babyfreundliche Geburtsklinik“ war das Motto: Anlässlich der zum 18. Mal in Folge zertifizierten Geburtsklinik konnten sich Eltern, werdende Eltern und Interessierte rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett informieren.
Leo Berghaus erblickte am 01.01.2024 um 01.43 Uhr als erstes Baby des Jahres im St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Das Herner Neujahrsbaby wog bei der Geburt 3580 Gramm und war 53 Zentimeter groß. Für Mutter Betina Berghaus (36) und Vater Maximilian Wiezkowiak (36) aus Herten ist es das erste Kind.
Mit Beginn der Arbeit als Assistenzarzt in der Gynäkologie gehört die Arbeit im Kreißsaal zum Alltag. Assistenzärzte befinden sich in der Ausbildung zum Facharzt und vertiefen in dieser Zeit ihr praktisches und theoretisches Wissen. Diese Möglichkeit bot ihnen am vergangenen Samstag der Basiskurs Geburtshilfe „Fit für den Kreißsaal“, der von Experten des Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe veranstaltet wurde. Zum Trainingsplan gehörten zum Beispiel die Naht von vaginalen Geburtsverletzungen, das Notfalltraining bei Blutungen oder die Mikro-Blut-Untersuchung.