Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Geburtshilfe

02.07.2024

500. Geburt im St. Anna Hospital Herne: Baby Fiona kam im Wasser zur Welt

Jesika Schmidt mit Fiona: Das Jubiläumsbaby war in diesem Jahr bereits die 500. Geburt im St. Anna Hospital Herne.

Manchmal geht alles ganz schnell: Rund zwei Stunden nach Ankunft im Kreißsaal erblickte Jubiläumsbaby Fiona am 26.06.2024 mit einer Größe von 55 Zentimetern und einem Gewicht von 4.240 Gramm in der Gebärwanne des St. Anna Hospital Herne das Licht der Welt. Für Mutter Jesika Schmidt war die Geburt ein Heimspiel.

Fiona ist für die Eltern Jesika (32) und Timothy (33) Schmidt bereits das zweite Kind. Sie hat noch einen großen Bruder, Adrian (3), der sich sehr über seine kleine Schwester freut. Auch Adrian wurde schon im St. Anna Hospital Herne geboren. Beide Kinder kamen auf natürlichem Wege zur Welt – Fiona sogar im Wasser, eine Spezialität der Geburtshilfe. „Etwa 25 % der natürlichen Geburten hier sind Wassergeburten“, erzählt Valentin Menke, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne.

Für Jesika Schmidt war klar, dass sie sich wieder für die Wanne-Eickeler Geburtshilfe entscheidet. „Ich habe mich nicht nur bei der ersten Geburt gut aufgehoben gefühlt, sondern arbeite auch selbst als Gesundheits- und Krankenpflegerin hier“, lacht sie.

Babyfreundliche Geburtsklinik
Bonding, Stillförderung und geschultes Personal, das den frischgebackenen Eltern bei jeder Frage zur Seite steht – all dies wird in der Geburtshilfe im St. Anna Hospital Herne nicht nur theoretisch, sondern vor allem praktisch gelebt und erlebt. Deshalb ist die Herner Klinik seit 2006 als babyfreundliche Geburtsklinik zertifiziert. Ein wichtiges Kriterium ist der Fokus auf die enge Eltern-Kind-Bindung. Ärzte, Hebammen und Pflegekräfte arbeiten hier Hand in Hand und stehen Eltern vor, während und nach der Geburt zur Seite

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.