Hat sich Ihr Baby bis zu 36. Schwangerschaftswoche nicht in die übliche Geburtsposition gedreht, muss man davon ausgehen, dass die Geburt aus der sogenannten Beckenendlage – der Steißlage – erfolgen muss.
Im Vorfeld besteht die Möglichkeit durch Anwendung der traditionellen chinesischen Medizin (Moxen) eine sanfte Wendung zu versuchen.
Zu Unrecht löst die Beckenendlage bei werdenden Eltern oft übertriebene Ängste aus. Unter Berücksichtigung bestimmter Vorsichtsmaßnahmen kann die Entbindung aus Beckenendlage auch vaginal erfolgen. Gebärpositionen wie die Rückenlage oder die Vierfüßler-Position sind bei einer Beckenendlage besonders geeignet.
Sollte Ihr Kind vor der 36. Schwangerschaftswoche aus Beckenendlage zur Welt kommen, so raten wir wegen seiner Unreife zu einer Kaiserschnittentbindung. Ab Beginn der 36. Schwangerschaftswoche stimmen wir in einem Gespräch gemeinsam mit Ihnen ab, ob Sie ihr Kind vaginal zur Welt bringen oder per Kaiserschnitt entbinden möchten.