Ort: St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19 | 44649 Herne
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die minimal-invasive Chirurgie ist inzwischen der operative Zugangsweg bei fast allen denkbaren Eingriffen unseres Faches. Neben den bekannten Bereichen Hysterektomie, Myomenukleation, Endometriose- und Adnexchirurgie, spielt die Laparoskopie auch bei onkologischen Eingriffen und in der Beckenbodenchirurgie eine immer größere Rolle.
In der operativen Ausbildung ist das Erlernen der minimalinvasiven Grundlagen für Anfänger also ein entscheidender Schritt. Dieses Wissen wird theoretisch und praktisch durch unseren Grundkurs vermittelt.
Für fortgeschrittene Operateure gilt es, die Techniken zu verfeinern und neue spezialisierte Verfahren kennenzulernen, um schließlich auch die komplexen Eingriffe des Retroperitonealraumes und des Beckenbodens zu beherrschen. Im Fortgeschrittenenkurs gehen wir genau darauf ein.
Im Laufe der drei Kurstage werden beide Gruppen teils gemeinsam und teils separat unterrichtet und trainiert.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Dr. Harald Krentel
Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Leiter, klinisches und wissenschaftliches Endometriosezentrum
Mittwoch, den 13.12.2017
08.00 - 13.00 Uhr Live Surgery
1. Diagnostische Hysteroskopie und Hysteroresektoskopie
2. Laparoskopische peritoneale Endometriosesanierung
3. LASH mit In-bag-Morcellation
13.00 - 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 - 16.00 Uhr Praktisches Training
Donnerstag, den 14.12.2017
09.00 - 12.00 Uhr Theorie in Gruppen (Grund- und Fortgeschrittenenkurs) und praktisches Training
12.00 - 13.00 Uhr Mittagspause
13.00 - 16.00 Uhr Theorie in Gruppen (Grund- und Fortgeschrittenenkurs) und praktisches Training
18.00 Uhr Abendessen im Hotel Meistertrunk
Freitag, den 15.12.2017
08.00 - 13.00 Uhr Live Surgery
1. Laparoskopische Zervikosakropexie mit laparoskopischer Vorderwandplastik
2. TLH
3. Laparoskopische Sanierung bei TIE
13.00 - 14.00 Uhr Mittagspause
14.00 - 16.00 Uhr Theorie und abschließende Prüfung
Grundkurs
Fortgeschrittenenkurs
Referenten / Operateure:
Dr. Harald Krentel, Chefarzt
Dr. Adil Sandalcioglu, Leitender Oberarzt
Michael Will, Oberarzt
Dr. Miruna Filip, Assistenzärztin
Lisa Lauterbach, Assistenzärztin
Georgios Mavrogiannis, Assistenzarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
St. Anna Hospital Herne
Priv.-Doz. Dr. Darius Salehin, Chefarzt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Evangelisches Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach
Dr. Sebastian Schäfer, Leitender Oberarzt
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Münster
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fon 0 23 25 - 986 - 23 01
Fax 0 23 25 - 986 - 23 49
gynaekologie@annahospital.de
Grundkurs: 40,- Euro | Fortgeschrittenenkurs: 70,- Euro
Kurse sind zertifiziert durch AGE und Ärztekammer Westfalen Lippe. Die Teilnahme an den jeweiligen Kursen berechtigt zum Erwerb von MIC I und MIC II der AGE. Das Ausbildungszentrum der AGE befindet sich im Zertifizierungsprozess. Für die Veranstaltung sind Punkte bei der Ärztekammer beantragt.