Zeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe
am St. Anna Hospital Herne
Hospitalstraße 19
44649 Herne
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hernien zählen zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Allgemeinchirurgie. Dabei handelt es sich um Weichteilbrüche, bei denen sich die Organe durch eine Lücke in der Bauchwand (äußerer Bruch) oder im Zwerchfell (innerer Bruch) nach außen drücken können. Kleine Brüche bleiben häufig unbemerkt, in schwereren Fällen kann es zu stechenden und ziehenden Schmerzen kommen. Dabei besteht jederzeit die Gefahr, dass sich die Organe einklemmen. Hernien bilden sich nicht von alleine zurück und müssen daher behandelt werden.
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir Ihnen die verschiedenen Hernienarten vorstellen und darauf eingehen, welche Therapiemöglichkeiten uns dabei zur Verfügung stehen. Zudem berichten wir über eine innovative Methode zur Behandlung von Spezialfällen.
Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit, Fragen an die Spezialisten sowie an Patienten, die in unserer Klinik behandelt wurden, zu stellen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!
Dr. Nurettin Albayrak
Chefarzt
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Programm
17.00 – 17.10 Uhr
Begrüßung
Dr. Nurettin Albayrak
Chefarzt
17.10 – 17.20 Uhr
Nabel, Narbe, Zwerchfell und Co. –
Hernienarten
Dr. Martin Jazra
Leitender Oberarzt
17.20 – 17.30 Uhr
Ein besonderer Fall: Behandlung bei
Rektusdiastase mit Nabel- oder Narbenhernie
Dhia Hashim
Oberarzt
17.30 – 17.40 Uhr
Operativversorgung von Zwerchfellhernien
Alan Haso
Oberarzt
17.40 – 17.50 Uhr
Roboter-assistierte Bauchdeckenchirurgie
Dr. Nurettin Albayrak
Chefarzt
17.50 – 18.00 Uhr
Gemeinsame Diskussion
18.00 Uhr
Kleiner Imbiss
Alle Referenten sind Mitarbeiter der Klinik für Allgemein- und
Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne.
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
St. Anna Hospital Herne
Hospitalstr. 19 | 44649 Herne
Fon 0 23 25 - 9 86 - 20 51
Fax 0 23 25 - 9 86 - 20 99
chirurgie@annahospital.de
www.annahospital.de