Am 18.05.2019 standen aktuelle und zukünftige Entwicklungen in der Gynäkologie und Geburtshilfe im Fokus einer Fachfortbildung im St. Anna Hospital. Das Team des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe informierte das Fachpublikum über die Vorteile einer großen Versorgungseinheit für die Patientinnen sowie die im Zentrum gebündelte Expertise.
Mit dem neuen Jahr stellt die St. Elisabeth Gruppe die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne neu auf. Die Klinik erhält mit dem Zentrum für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der St. Elisabeth Gruppe – Standorte Witten I Wanne-Eickel ein neues Dach. Die Verantwortung übernimmt Direktor Prof. Dr. Sven Schiermeier. Darüber hinaus erwarten die Patientinnen in Wanne-Eickel weitere neue Gesichter: Valentin Menke übernimmt als Chefarzt die Leitung der Klinik. Dr. Nicole Jacob wird Oberärztin im angeschlossenen Kooperativen Brustzentrum Bochum I Herne. Die Patientinnen profitieren im St. Anna Hospital Herne zukünftig von einem noch breiteren Behandlungsspektrum.
Am Mittwoch, den 20. Juni 2018, lud die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des St. Anna Hospital Herne Patientinnen und Interessierte zum 5. Endometriosetag ein. Vor Ort stellte sich das Team des Endometriosezentrums um Dr. Harald Krentel, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, vor und informierte über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten.
Die gynäkologische Onkologie entwickelt sich ständig weiter. Umso wichtiger ist es für Gynäkologen, die neuesten Erkenntnisse aus diesem Gebiet zu verfolgen und anzuwenden. Dafür trafen sich nun Fachexperten im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum zur Veranstaltung „Gynäkologische Onkologie – Was gibt es Neues?“. Eingeladen hatten Prof. Dr. Clemens Tempfer, Direktor, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Marien Hospital Herne, und Dr. Harald Krentel, Chefarzt, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, St. Anna Hospital Herne.
Gesunde und ausgewogene Ernährung von Anfang an: Was dabei zu beachten ist und was dem Nachwuchs schmeckt, darüber konnten sich am vergangenen Mittwoch Mütter und Väter im St. Anna Hospital Herne informieren. Die Geburtshilfliche Abteilung hatte zum Beikostfrühstück eingeladen.