Speiseröhrenkrebs – Diese Diagnose war ein Schock für Marianne Spaan und ihren Ehemann. Schließlich hatten die beiden noch große Pläne und wollten gerne zusammen ihre Diamantene Hochzeit feiern. Im St. Anna Hospital Herne fand die Patientin in der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie eine Anlaufstelle für eine minimal-invasive Operation, die Hoffnung auf eine schonende Heilung gegeben hat. Das Ehepaar ist bereits seit vielen Jahren verheiratet und der Gedanke an bevorstehende Hochzeitsjubiläen mit ihrem Mann ließ Marianne Spahn während der Behandlung nicht den Mut verlieren. Mittlerweile ist sie seit einigen Jahren geheilt und tumorfrei und konnte sich über einen Glückwunsch zu einem besonderen Anlass freuen: Chefarzt Dr. Nurettin Albayrak, der die Speiseröhrenkrebs-Operation durchgeführt hat, konnte dem Paar zu seiner Diamantenen Hochzeit gratulieren.
Auch in diesem Jahr wurden mehrere Ärzte der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr durch das Focus-Magazin als beste Mediziner des Landes ausgezeichnet. Insgesamt 19 Auszeichnungen wurden für die jeweiligen Experten aus den verschiedensten Fachgebieten vergeben – so viele wie noch nie zuvor. Seit 30 Jahren kürt das Magazin anhand verschiedener Kriterien die Top-Mediziner in Deutschland. Neben der fachlichen Kompetenz sowie Empfehlungen durch Fachkollegen und Patienten fließen auch das Behandlungsspektrum und die Forschungstätigkeit in die Bewertung mit ein.
Was kann man selbst gegen Sodbrennen tun? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie hängt Sodbrennen mit der Refluxkrankheit zusammen und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Um diese und weitere Themen ging es in der Online-Patientenveranstaltung.
Der diesjährige „Gastroenterologische Aschermittwoch“ stand ganz im Zeichen von besonders häufigen Magen-Darm-Erkrankungen. Im Kongresszentrum im St. Anna Hospital Herne kamen am Mittwoch, dem 14. Februar, bereits zum 28. Mal Ärzte aus unterschiedlichen Fachdisziplinen zusammen, um sich auszutauschen – das Motto in diesem Jahr: die typischen Volkskrankheiten des Verdauungstraktes.
Grund zur Freude: Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) hat die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne nun als Referenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie zertifiziert. Damit bestätigt sie deren gute Behandlungsqualität bei einem breiten Spektrum an Operationen. Die Zertifizierung gilt bis Ende 2026.