Zu den Inhalten springen
St. Anna Hospital
St. Elisabeth Gruppe
HomeHome
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

02.07.2015

Zwischen Abschied und Zukunft: PD Dr. Kozianka übergibt Leitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Anna Hospital Herne an Dr. Albayrak

Abschied und Einführung: Nach 16 Jahren als Chefarzt übergab Priv.-Doz. Dr. Jürgen Kozianka (l.) gestern vor zahlreichen Gästen und Wegbegleitern die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Anna Hospital Herne an seinen Nachfolger Dr. Nurettin Albayrak.

Gestern übergab PD. Dr. Jürgen Kozianka im Beisein zahlreicher Gäste nach 16 Jahren erfolgreicher Tätigkeit die Leitung der Allgemein- und Viszeralchirurgie im St. Anna Hospital Herne an seinen Nachfolger Dr. Nurettin Albayrak.

Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit den beiden Chefärzten einen Blick auf die vergangenen 16 Jahre, aber auch in die Zukunft zu werfen. Theo Freitag, Geschäftsführer der St. Elisabeth Gruppe, lobte dabei insbesondere das große Engagement, mit dem PD Dr. Kozianka die Abteilung in den letzten Jahren leitete: „Die Abteilung hat unter seiner Federführung eine weitreichende Entwicklung erfahren. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und der Klinik für Gastroenterologie im St. Anna Hospital Herne findet überregional Anerkennung.“

Als PD Dr. Kozianka die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirugie 1999 übernahm, war es sein Ziel, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Chirurgie und Gastroenterologie auf- und auszubauen. Mittlerweile gibt es im St. Anna Hospital Herne das Zentrum für Viszeralmedizin, das Darmkrebszentrum sowie das Pankreaszentrum, in denen Chirurgen und Gastroenterologen eng zusammenarbeiten. „Auf unserer interdisziplinären Station werden die Patienten von Anfang an von Ärzten der Chirurgie und Gastroenterologie gemeinsam betreut. Wir nutzen effektiv die Synergien zwischen den beiden Fachdisziplinen und können so das bestmögliche Ergebnis in der Behandlung für den Patienten erzielen“, berichtete PD Dr. Kozianka.

Neben der übergreifenden Zusammenarbeit bilden heute moderne Diagnose- und Therapieverfahren die Schwerpunkte in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Dazu zählt unter anderem die minimal-invasive Operationsmethode, auch Schlüssellochchirurgie genannt. „Die Technik für die minimal-invasiven Eingriffe wird immer differenzierter und damit schonender für den Patienten“, erläuterte PD Dr. Kozianka. Auch sein Nachfolger Dr. Albayrak ist auf dem Gebiet der minimal-invasiven OP ein absoluter Spezialist. Zudem hat sich Dr. Albayrak das Ziel gesetzt, den Schwerpunkt auf dem Gebiet der onkologischen Viszeralchirurgie weiter auszubauen. „In der onkologischen Chirurgie behandeln wir bösartige Darmerkrankungen sowie Tumore in der Schilddrüse, der Speiseröhre, des Magens, der Leber und der Bauchspeicheldrüse“, informierte der neue Chefarzt.

Dr. Albayrak nahm im Jahr 2001 zunächst als Assistenzarzt seine Arbeit im St. Anna Hospital Herne auf. Der 45-jährige blickt zuversichtlich auf seine neue Herausforderung: „In der Vergangenheit durfte ich viel von PD Dr. Kozianka lernen. Unsere Zusammenarbeit war immer durch fachliche Kompetenz und eine harmonische Atmosphäre geprägt. Ich freue mich sehr, dass ich unsere bisherige gemeinsame Arbeit in Zukunft fortführen kann.“

PD Dr. Kozianka sieht seinem Ruhestand mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen: „So ein Abschied fällt natürlich nicht leicht. Ich habe immer gerne gearbeitet. Aber ich freue mich auch darauf, nun endlich Zeit für andere, interessante Themenfelder neben der Medizin zu haben.“ Neben der Weiterführung der ehrenamtlichen Tätigkeit als Kreis-Rotkreuz-Arzt von Herne und Wanne-Eickel, möchte er gerne seine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Fotografie, Philosophie und Archäologie erweitern sowie alte Sprachen erlernen.

< Zurück zur Übersicht
© St. Anna Hospital | Impressum | . Datenschutz | . Datenschutz­einstellungen anpassen.