Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Speiseröhrenkrebs – und dann? Die Geschichte eines Patienten aus zwei Perspektiven“, die am 28.03.2023 stattfand, informierte Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne über Speiseröhrenkrebs und die Behandlung im St. Anna Hospital. Ein Patient, der dort erfolgreich therapiert wurde, erzählte zudem im Rahmen der Veranstaltung seine Geschichte: Vom Umgang mit der Diagnose Krebs, über seine Therapieerfahrungen bis hin zu seinem Leben nach der Behandlung. Die Teilnehmer der Veranstaltung hatten darüber hinaus die Möglichkeit, Fragen an Dr. Albayrak und den Patienten zu stellen.
Am vergangenen Mittwoch, dem 22.02.2023, fand die Traditionsveranstaltung „Gastroenterologischer Aschermittwoch“ der Klinik für Gastroenterologie sowie der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne bereits zum 27. Mal statt – nach drei Jahren erstmals wieder im Kongresszentrum der St. Elisabeth Gruppe im St. Anna Hospital. Ärzte aus den Fachdisziplinen Gastroenterologie und Viszeralmedizin informierten in Vorträgen über die häufigsten gastroenterologischen Volkskrankheiten und präsentierten Methoden der Diagnostik und Behandlung.
Diagnose Speiseröhrenkrebs: Ein Schock für den 63-jährigen Udo Gabbusch. In seiner Familie sind keine erblichen Vorerkrankungen bekannt, seine bereits verstorbenen Verwandten sind alle mindestens 90 Jahre alt geworden – und er soll Krebs haben? Die Experten des zertifizierten Speiseröhrenkrebszentrums des St. Anna Hospital Herne kümmern sich direkt nach dem auffälligen Befund um den Hertener – von der weiterführenden Diagnostik, über die Chemotherapie bis zur Operation.
Sie gehören zu Deutschlands besten Kliniken: Insgesamt neun Fachkliniken des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, des St. Anna Hospital Herne und des Marien Hospital Witten wurden vom Magazin „FOCUS-Gesundheit“ für ihre Behandlungsqualität ausgezeichnet. Darüber hinaus dürfen sich die drei Krankenhäuser über die Bewertung als Top-Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen freuen – das Marien Hospital Herne außerdem als Top-Krankenhaus deutschlandweit.
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Am Samstag, dem 10.09.2022, luden die Klinik für Gastroenterologie und die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne zum 14. Mal zur Fortbildungsveranstaltung Endosummer ein.